"Weiße Überraschung"
Winter-Schock auf Mallorca: Bis zu einem halben Meter Schnee - und es wird immer kälter
26.01.2023, 11:06 Uhr
Auf dem Puig Major, dem höchsten Berg der Insel, zeigt sich ein ungewöhnliches Bild. Eine weiße Schneedecke zeichnet die Landschaft, die sonst eigentlich für Sonne und Wärme bekannt ist. Bis zu einem halben Meter Schnee rieselte dort vom Himmel, berichtet die Mallorcazeitung.
Und noch ist kein Ende der winterlichen Verhältnisse in Sicht: Bis Mittwochnachmittag fielen innerhalb von 24 Stunden an der Messstation Son Torrellà 71 Liter pro Quadratmeter. In der Serra d'Alfàbia sank das Thermometer bis auf minus 2 Grad.
Auch in den kommenden Tagen rechnen Wetterexperten mit weiteren Niederschlägen. Rubén del Campo, Sprecher des staatlichen Wetterdienstes Aemet, erklärte jedoch, dass es sich nicht um eine längere Kältewelle handelt. Dafür sei es noch nicht kalt genug.
In der Nacht zum Donnerstag lagen die Temperaturen in den mallorquinischen Bergen um den Gefrierpunkt. Die Schneefallgrenze lag bei 800 Metern. Auch auf der Nachbarinsel Ibiza gab es im Ferienort Cala Llonga einen ungewöhnlichen Anblick. Dort hatten Gewitter mit Graupel und Hagel für eine "weiße Überraschung" direkt am Strand gesorgt.
A #Eivissa ja ha nevat, tu!
— Glòria Marín (@gloria_marin) January 23, 2023
Així s’han llevat a Cala Llonga.@MeteoMauri @MeteoBarrufet pic.twitter.com/zTkLmf60Ip
An den Küsten im Norden, der sogenannten Tramuntana, gilt indes bis einschließlich Freitag eine Warnung aufgrund hoher Wellen. Am Freitag sinkt die Schneefallgrenze dann noch weiter ab auf 600 Meter. Auch am Wochenende soll es auf der Insel weiter schneien, in der Serra de Tramuntana wird es dann immer kälter.
So viel weiße Pracht gab es auf Mallorca seit fünf Jahren nicht mehr. Die Behörden mussten aufgrund der winterlichen Verhältnisse sogar zahlreiche Straßen sperren. Immerhin ist ein Ende des kurzen Mallorca-Winters bereits in Sicht: Ende Januar soll ein Azorenhoch wieder für mildere Temperaturen sorgen.