Wohltätigkeitsshop bittet: Kein "Fifty Shades Of Grey" mehr!
24.03.2016, 18:58 UhrWortwörtlich Hunderte von Ausgaben hätte der kleine Laden in Swansea erhalten, so der Angestellte Phil Broadhurst gegenüber dem britischen Mirror. Es waren sogar so viele Bücher, dass sie einen Teil an ein Kaufhaus übergaben. Aus den restlichen Büchern bastelten die Angestellten sich kurzerhand eine Bude in ihrem Laden.
One Oxfam shop has received so many donations of 50 Shades of Grey that they've managed to build a fort pic.twitter.com/lFtZ7Ow3aK
— The QI Elves (@qikipedia) 23. März 2016
Offenbar hat es "Fifty Shades Of Grey" nicht zum Klassiker geschafft, wenn so viele Briten das Buch nicht mehr im Regal stehen haben mögen. Oder ihre Spendenbereitschaft kennt auch kein Halten vor knisternden Erotik-Thrillern. "Wir freuen uns über alle Spenden - aber weniger Fifty Shades und mehr Vinyl aus den Sechzigern und Siebzigern wäre gut", sagte Broadhurst dem britischen Blatt. "Fifty Shades Of Grey" verkaufte sich als Buch immerhin über 125 Millionen Mal auf der Welt. Eine zweite Verfilmung der Reihe ist nach dem Erfolg des ersten Films ebenfalls schon in Planung.
Die Hilfsorganisation hat zahlreiche Shops in neun Ländern - auch in Nürnberg. Dort nehmen Mitarbeiter Spenden der Kunden entgegen und verkaufen sie. Der Erlös geht dann an einen guten Zweck. Auch wenn das verkaufte Buch vielleicht schmutzige Sexspiele beschreibt.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen