Merkel kritisiert Böhmermann-Gedicht über Erdogan
04.04.2016, 15:26 Uhr![Jetzt hat sich auch Angela Merkel zu dem Schmähgedicht von Jan Böhmermann über Erdogan geäußert. Jetzt hat sich auch Angela Merkel zu dem Schmähgedicht von Jan Böhmermann über Erdogan geäußert.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.5099284:1505788557/B%25C3%25B6hmi.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=91faff5)
Sie seien gemeinsam der Ansicht, dass es sich um einen "bewusst verletztenden Text handelt". Merkel habe auf die Konsequenzen verwiesen, die der ausstrahlende Sender bereits gezogen habe. Ferner habe sie den hohen Wert bekräftigt, den die Bundesregierung der Presse- und Meinungsfreiheit beimesse. Diese sei aber nicht schrankenlos.
Das ZDF hatte in der Nacht zu Samstag in der Wiederholung von Böhmermanns Sendung Neo Magazin Royale einen Beitrag gestrichen, der am vorigen Donnerstag auf ZDFneo erstmals ausgestrahlt worden war. Böhmermann hatte das mit "Schmähkritik" überschriebene Gedicht dort vorgelesen und selbst darauf hingewiesen, dass so etwas in Deutschland nicht erlaubt sei.
Die Verse enthalten Formulierungen, die unter die Gürtellinie zielen. Böhmermann nahm mit dem Text Bezug auf das NDR-Fernsehmagazin extra 3, das zuvor einen umstrittenen satirischen Beitrag über Erdogan ausgestrahlt hatte. Der türkische Präsident hatte erbost darauf reagiert, der deutsche Botschafter in Ankara wurde einbestellt.
6 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen