Europawahl im Landkreis Neustadt-Bad Windsheim
26.05.2014, 10:35 UhrErschreckend ist die Meldung aus Bad Windsheim: Mit 36,99 Prozent lag die Wahlbeteiligung in der Kurstadt auf einem ganz niedrigen Stand. Stärkste Kraft wurde hier die CSU mit 43,8 Prozent. Deutlich dahinter lag die SPD.
Ein ähnliches Bild zeichnete sich auch im Landkreis Neustadt-Bad Windsheim ab, wo die CSU mit knapp 42 Prozent fast doppelt so viele Stimmen auf sich vereinen konnte, wie die SPD, die auf 21 Prozent kam. Drittstärkste Kraft sind die Grünen, gefolgt von Senkrechtstarter AfD und den Freien Wählern.
Im Vergleich zu Bad Windsheim war die Wahlbeteiligung in Neustadt (41,3 Prozent), Scheinfeld (45,86 Prozent) und Uffenheim (40,15 Prozent) deutlich höher.
Nach Auszählung aller Stimmen sieht das Ergebnis für den Landkreis Neustadt-Bad Windsheim folgendermaßen aus:
CSU: 42,02 Prozent (2009: 40,98 Prozent)
SPD: 21,42 Prozent (2009: 12,4 Prozent)
AfD: 6,4 Prozent (2009: - )
Grüne: 10,3 Prozent (2009: 9,14 Prozent)
Freie Wähler: 5,9 Prozent (2009: 16,97 Prozent)
FDP: 2,29 Prozent (2009: 8,22 Prozent)
Die Linke: 2,6 Prozent (2009: 2,15 Prozent)
Piraten: 1,04 Prozent (2009: 0,66 Prozent)
Die Wahlbeteiligung lag bei 42,75 Prozent.
Weitere Ergebnisse finden Sie auf der Seite des Landratsamtes.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen