Mit Thomas sind's 18: Flüchtlinge im Familienglück
13.04.2016, 15:00 UhrDie Gemeinde hatte die Neuankömmlinge und auch alle Bürgerinnen und Bürger in die Mehrzweckhalle eingeladen. Bürgermeisterin Gertrud Werner dankte allen Helferinnen und Helfern für ihre große Hilfsbereitschaft, die Familien zu unterstützen damit sie sich in der Gemeinde wohlfühlen. Trotz so mancher Vorbehalte der Anwohner hat sich mittlerweile die Aufregung darüber gelegt. Auf der Internetseite der Gemeinde können sich Bürger zum Thema Flüchtlinge informieren.
Besondere Freude herrschte über die zur Verfügung gestellten Fahrräder; damit ist es den Kindern und Erwachsenen möglich, in die Schule zu fahren oder Einkäufe zu erledigen. Fünf Kinder einer syrischen Familie besuchen seit einer Woche die Mittelschule in Neunkirchen.
Deutschunterricht erhielten sie aus dem Helferkreis dadurch war es möglich sie ohne Probleme in die Schule zu integrieren. Für Kalil, einen blinden Jungen, „muss noch eine Unterrichtsmöglichkeit gesucht werden“, erklärte Gertrud Werner.
Sobald die Entscheidungen über die Anerkennung gefallen sind, muss die Integration intensiviert werden. „Wir können neue Freunde, neue Nachbarn finden und Gepflogenheiten und Sitten anderer Kulturen kennen lernen“, hob sie die positiven Aspekte hervor.
Die Bürgermeisterin appellierte an alle: „Gehen Sie auf unsere Gäste zu und haben Sie keine Vorbehalte. Reden Sie mit Ihnen und seien wir ihnen gute Gastgeber. Bisher wurden nur gute Erfahrungen mit diesen Menschen gemacht.“
Anschließend konnte man syrische und iranische Spezialitäten, von den Gästen zubereitet, probieren und Kaffee und Kuchen beim Plausch genießen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen