Halbes Jahrhundert lang die Stimme erhoben
19.01.2012, 19:00 Uhr
Mit Karl Busch habe der Chor eine markante Stimme im zweiten Bass verloren. Auch beim Sportverein sei er ein kompetenter Mitstreiter gewesen, wusste Dobler. Nachdenklich ging es auch im Bericht des Vorsitzenden zur Alterstruktur zu. Die Mitglieder werden immer älter, es fallen – auch krankheitsbedingt – immer wieder Aktive aus. Die Frage, wie der Chor zu neuen Sängern kommen kann, stellte sich der später im Amt bestätigte Dobler selbst. Einer seiner möglichen Ideen: zeitlich begrenzte Projekte. Da müsse sich niemand an den Chor binden und könne nach dem Ende eines Projektes wieder aufhören. Für den Kinderchor Fidelino wünscht sich Dobler 20 aktive Nachwuchssänger. Derzeit betreue die Chorleiterin Christine Hensel nur sieben Kinder.
Der Leiter des Männerchores, Waldemar Welker, berichtete von vier Auftritten, die mit Bravour gestaltet wurden. Die herausragende Veranstaltung, so Welker und Dobler übereinstimmend, war das Sommerfest.
Neuer Beisitzer
Die nach den Berichten folgenden Wahlen brachten nur eine Neuerung. Manfred Bock ist für Alois Hummel als Beisitzer gewählt worden. in ihren Ämtern bestätigt wurden: Heinrich Zink, 2. Vorsitzender, Hans Strattner, Kassier; Georg Gundel, Schriftführer sowie die Beisitzer Hans Wick und Christoph Ullmann. Kassenprüfer bleibt Werner Hager, neu ist Leonhard Strattner.
Für 50 Jahre Singen im Chor wurde Georg Andree geehrt. Diese Aufgabe übernahm Mitglied Richard Sänger, Kreisvorsitzender vom Nordbayerischen Musikbund, da der derzeit beruflich stark in Anspruch genommene erste Vorsitzende es nicht mehr geschafft hatte, beim Fränkischen Sängerbund nachzufragen. Ebenfalls 50 Jahre, aber nicht aktiv beim Chor ist Hans Drechsel.ths
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen