Neuer Markt: Stadt im Zeitplan

30.09.2012, 07:00 Uhr
Neuer Markt: Stadt im Zeitplan

© Biersack

In der Sitzung am Donnerstagabend wurde das entsprechende Flächennutzungsplan-Änderungsverfahren „Unteres Tor II“ abgesegnet, so wie ihn das Planungsbüro Albert Speer und Partner vorbereitet hatte.

Der Bereich zwischen Dammstraße und Altdorfer Straße, der im Besitz der Lammsbrauerei ist, wurde heraus genommen, und dafür das Areal dazugenommen, das jenseits der Dammstraße den Platz mit dem hässlichen Springbrunnen, den Leitgraben und dessen Uferbebauung umfasst. Mit dem Eigentümer des Gebäudes, in dem sich der Schleckerladen befand, wurde, so OB Thumann auf Nachfrage, noch keine Einigung erzielt.

Abschließend wurde mehrheitlich beschlossen, diese Änderung öffentlich auszulegen.

Zuvor hatte es Einwände der Flitz-Stadträte gegeben, die monierten, allzu oft seien die Behörden und Träger öffentlicher Belange bei ihrer Anhörung mit der lapidaren Auskunft abgespeist worden, ihre Einwände bezögen sich auf den Bebauungsplan Und genauso war es auch.

Dabei handelte es sich um Bedenken, dass der neue Markt negative städtebauliche Auswirkungen haben könne, dass eine Begrenzung der Verkaufsfläche für Bekleidung auf 2000 Quadratmeter sinnvoll sei und dass Gutachter empfahlen, die Anzahl der Ladeneinheiten zu verringern.

Die Planer würden auf all diese Themen eingehen, hieß es aus der Bauverwaltung, wenn der so genannte B-Plan zur Diskussion stehe.

Der Zeitplan sieht folgendermaßen aus. Im Oktober und November wird der Flächennutzungsplan (FNP) ausgelegt. Dann werden die Stellungnahmen ausgewertet und im Dezember soll der Feststellungsbeschluss fallen. Bis März dürfte die höhere Verwaltungsbehörde den FNP genehmigt haben.

Für Ende Oktober ist der Stadtratsbeschluss zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes fällig, im November und Dezember soll er öffentlich ausgelegt werden, Innerhalb der nächsten paar Wochen ist die Auswertung der Stellungnahmen geplant und im Februar soll Planreife erreicht sein und die Baugenehmigung erteilt werden.

3 Kommentare