Tipps für Manfred Ritter

21.07.2009, 00:00 Uhr

Vogel bezieht sich auf den Artikel «Ritter lädt zu Gesprächen ein» in der Samstagsausgabe der NN, und hier auf Ritters Satz: «Über den CO2-Ausstoß und dessen Sinn und Unsinn sollen sich Fachleute unterhalten.»

Der EfN-Vorsitzende empfiehlt dem Immobilienverwalter, sich «das große Energie- und CO2- Sparbuch» des bayerischen Umweltministeriums zusenden zu lassen. Zumal Ritters kurzfristigem Aufruf zu einem Fachgespräch am Montagabend in der Mariahilfstraße wahrscheinlich nicht alle Fachleute Folge leisten werden können, vermutet Vogel.

Er hat noch weitere Tipps für Ritter parat: Er könnte die Energie-Berater des Landkreises (IHK, HK, Oberste Baubehörde) beauftragen, die Energie-Schwachstellen seiner Immobilien herauszufinden mit dem Ziel der Erlangung eines neuen «Energie-Ausweises»; er könnte seine Immobilien nach den Vorgaben der neuen «EnEV 2009» und nach dem neuen «EEWärmeG» untersuchen lassen; er könnte einen fachkundigen Ersatz-Geschäftsführer mit Ausbildung eines «Facility Managers» einsetzen, der die Ritter-Immobilien nach den Nachhaltigkeitskriterien des deutschen Zertifizierungssystems prüft.