Feuerwehreinsatz in Neustadt: Brand im Vermessungsamt
18.10.2016, 14:28 Uhr
Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei hatte eine Reinigungskraft das Feuer gegen 17:40 Uhr entdeckt und sofort Alarm ausgelöst. Ein Zeuge hatte eine "kleine Explosion" vernommen, ob sie brandursächlich oder durch das Feuer ausgelöst worden war, ist offen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kaum war der Alarm ausgelöst und die Feuerwehr in Einsatzbereitschaft, stiegen schwarze Rauchsäulen aus mehreren Fenstern des Gebäudes am Altstadtrand in den Himmel. Die Einsatzkräfte drangen mit schwerem Atemschutz in das Objekt ein, um den Brandherd auszumachen, der schließlich in einem Aufenthaltsraum entdeckt wurde.
Die Feuerwehren aus Neustadt und Diespeck konnten das Feuer dann schnell löschen.
Die Nachbarfeuerwehr Diespeck war ebenfalls alamiert worden, um die Neustädter Kollegen bei der Suche nach möglichen weiteren Personen unterstützen. Die Suche war durch den schwarzen Rauch erschwert, der durch die Flure und Amtsräume zog. Schließlich konnte Entwarnung gegeben werden, im Gebäude befanden sich nach Dienstschluss der Behörden keine weiteren Personen.
Die 36-jährige Reinigungskraft wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht, die sich allerdings als nicht schwerwiegend erweisen sollte.Das Rote Kreuz war mit Rettungsfahrzeugen vor Ort. Die Straßen um das Brandobjekt wurden gesperrt, der Verkehr umgeleitet.
Nach ersten Einschätzungen der Brandermittler der Ansbacher Kripo dürfte sich der Sachschaden weit im sechsstelligen Bereich bewegen. Die Ursache des Feuers, so die Ermittler, ist wohl ein technischer Defekt an den Ladeeinrichtungen für die Vermessungstechnik.
Der Artikel wurde am Dienstag um 14.30 Uhr aktualisiert.
Hier finden Sie alle Polizeimeldungen des Tages.