Neustädter Chor "Choralle" bei Deutscher Meisterschaft

09.05.2018, 18:17 Uhr
Neustädter Chor

© Harald Munzinger

Für die dritte Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb - in Dortmund mit der Vizemeisterschaft, in Weimar mit der Auszeichnung, zu den besten Chören Deutschlands zu zählen - qualifizierte sich "Choralle" einmal mehr mit der Bayerischen Meisterschaft. Auf das Wertungssingen am Freitag im "Forum Merzhausen" hat sich der 1993 von Dieter Weidemann gegründete Chor intensiv vorbereitet. Begleitet werden er von den Musikern, Michael Schlierf, Thomas Jugl und Ralf Wunschelmeier.

Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Freiburg ist im Jubiläumsjahr nach dem Riesenerfolg des "Luther-Poporatoriums" eine weitere große Herausforderung für die mit stets ausverkauften Konzerten, zahlreichen CD-Einspielungen und begeisterten Rezensionen verwöhnte Chorgemeinschaft mit über 70 hochmotivierten Sängerinnen und Sängern. Denn um den Meistertitel bewerben sich neben "Choralle" sechs weitere Chöre, die im letzten Jahr die Landeswettbewerbe gewannen. Die Lorbeeren hängen hoch.

Können die Franken einen zweiten Deutschen Meistertitel aus dem Schwarzwald mitnehmen? Gelungen ist dies bereits "Sonat Vox". In der Kategorie "Männerchöre 16 bis 36 Mitwirkende" erreichten die ehemaligen Mitglieder des Windsbacher Knabenchores unter der Leitung von Justus Merkel 23,8 von 25 möglichen Punkten und wurden im Konzerthaus Freiburg mit dem Prädikat "mit hervorragendem Erfolg teilgenommen" ausgezeichnet.

Gedanke der Begegnung

Der alle vier Jahre stattfindende Deutsche Chorwettbewerb - ein Projekt des Deutschen Musikrates - will "aus den etwa 60.000 deutschen Chören mit rund 1,8 Millionen aktiven Mitgliedern die besten Chöre Deutschlands ermitteln und einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren". Er gibt Amateurchören die Möglichkeit des Leistungsvergleiches, soll aber auch vom Gedanken der Begegnung der Chöre geprägt sein, heißt es in der Ausschreibung. Auch die Anregung zur Beschäftigung mit zeitgenössischer Chormusik ist eines der Zieles des Projektes, das mit einem Etat von 1,1 Millionen Euro ausgestattet ist.

"Choralle" besucht am Donnerstag das Wertungssingen von Vokalensembles mit populärer Musik und schnuppert Wettbewerbsatmosphäre. Am Sonntag gestaltet Dieter Weidemann mit seinem Chor vor der Heimreise in der "Auferstehungskirche" in Freiburg einen Gottesdienst mit.

Keine Kommentare