SV Gutenstetten lockt mit "Tag der offenen Tür"
12.01.2015, 13:47 Uhr
Vereinsvorsitzender Dietmar Rückert und sein Team konnten sich über eine starke Resonanz auf ihre Werbekampagne zur “Fitness für Alle” freuen. Schon zur ersten Vorführung des Bodyweight-Trainings am Vormittag waren sehr viele Interessenten “aller Generationen” gekommen, die der Sportverein ansprechen will. Ihnen sind im Fitnesstrakt des gesundheitsorientierten Sportcenters vielfältige Möglichkeiten geboten.
“Seit fit - macht mit” lautet das Motto für die Kurs- und Fitnessangebote des Vereins, das er in dem neuen Sportcenter anbieten kann, das als ein Meilenstein in der SV-Geschichte ohne jegliche Zuschüsse errichtet wurde. In einer Mutter-Kind-Bewegungsgruppe können Kinder von zwei bis vier Jahren turnen, Jungen und Mädchen von sechs bis 13 Jahren bei den “Dancing-Queens” tanzen - wozu diese mit viel Spaß der Kids am “Tag der offenen Tür” eingeladen hatten - junge Leute sind mit einem Ganzkörpertraining angesprochen und die Wirbelsäulengymnastik soll “für Sie & Ihn” mit einem fitten Rücken zu mehr Lebensqualität führen.
Qualifiziertes Trainerteam
“Yoga für Senioren, Neulinge, Mann und Frau” löst körperliche und seelische Spannungen, Zumba sorgt mit Spaß für Energie (auch bei Männern!) und mit der Sport-Fitness-Gymnastik kann “jeder Mann und jede Frau” seine guten Vorsätze für das Jahr umsetzen. Das Fitness-Studio ist mit topmodernen Cardio-, Kraft- und Rückentrainingsgeräten ausgestattet, zu deren effizienter Nutzung ein qualifiziertes Trainerteam auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Anleitungen gibt.

Anschaulich vermittelt wurde den zahlreichen Besuchern, denen alle Räume des Sportcenters offen und kompetente Ansprechpartner für alle Fragen zur Verfügung standen, das Bodyweight-Training durch Jörg Huber. Mit seinen Assistenten zeigte er Übungen zur Förderung der Kraft und Ausdauer sowie insbesondere der Beweglichkeit und des Gleichgewichts, für die nur ein immer und überall zur Verfügung stehendes “hochfunktionelles” Sportgerät erforderlich ist: der eigene Körper. Je nach persönlichem Empfinden können die Übungen leichter oder schwerer gemacht werden, vermittelte Jörg Huber Anregungen im breitgefächerten Kursangebot für das “gute Gefühl, etwas getan“ zu haben.
Bewundernde Kommentare
Ein gutes Gefühl, das der SV Gutenstetten mit seinem Sportcenter haben kann, wie es in vielen bewundernden Kommentaren zum Ausdruck kam, was hinter nüchterner Fassade steckt. Darauf könne man sicher stolz sein, stehe aber auch in der Verpflichtung daraus nun das Beste zu machen, erklärte Vorsitzender Dietmar Rückert. Impulse dazu sollte der “Fitness-Tag” geben, an dem auch zum gemütlichen Plausch in das Sportheim eingeladen wurde. Verführerische Kuchen konnten im Bewusstsein genossen werden, dass sich ja jederzeit nebenan die Kalorien verbrennen lassen können.
Für sein Kursangebot hat der SV Gutenstetten eine Broschüre aufgelegt und steht telefonisch unter 09161/8821234 ebenso zu Auskünften zur Verfügung wie per Email “info@sv-gutenstetten.de“. Alles Wichtige ist zudem auf der Homepage www.sv-gutenstetten.de zu erfahren. Auch über die Möglichkeit der Nutzung des großen Trainingsraumes etwa für Firmenseminare mit entsprechendem Equipment. Vom geistigen zu entspannenden körperlichen Training führen da nur ein paar Stufen zum Fitness-Studio.
Der zweite Schwerpunkt des SV Gutenstetten ist der Fußball in der größten Abteilung. Mit dem SVS Münchsteinach wurde die SPVGG Steinachgrund gegründet, in der qualifizierte Trainer den Seniorenfußball (Damen und Herren) sowie den Jugendfußball betreuen. Ab Sommer dieses Jahres wird es in Kooperation mit der SpVgg Greuther Fürth auch eine reine Mädchenfußballmannschaft “U 13” geben.
Vorsitzender Rückert unterstreicht den Jugendbereich als ein Alleinstellungsmerkmal. “Wenn Geld ausgegeben wird, dann in erster Linie für die Jugend“. Oberste Priorität in der Sparte Fußball habe die Jugendbetreuung und -förderung. Das belegt nicht zuletzt die Weiterbildung der Jugendtrainer durch die ehemaligen Bundesligaprofis und Nationalspieler Helmut Rahner und Dieter Eckstein, die auch die jährlich zwei Jugendcamps und Fußballturniere leiten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen