Nazi-Aufkleber am Mahnmal für NSU-Opfer
15.05.2013, 13:07 UhrVier Ginkgo-Bäume, eine Stele mit den Namen der zehn Ermordeten und einer Verurteilung der menschenverachtenden Taten der Neonazi-Verbrecher stehen am Zugang zur „Straße der Menschenrechte“ beim Kartäusertor . Das Denkmal war erst vor zwei Monaten eingeweiht worden.
An der Feier nahmen neben mehreren Hundert Nürnbergern auch die Witwe des getöteten Ismail Yasar, Belgin Agirbas, deren Sohn Kerem Yasar und die Tochter des getöteten Blumenhändlers Enver Simsek, Semiya Simsek, teil.
Schon damals wurden Befürchtungen laut, dass Rechtsextreme dieses Symbol gegen Fremdenfeindlichkeit ins Visier nehmen könnten. Nun haben diese sich bestätigt: In der Nacht zum Mittwoch zwischen 1 Uhr und 4.30 Uhr brachten die Unbekannten zehn Aufkleber an, die nach den bisherigen Ermittlungen der Kripo alle dem rechten politischen Spektrum zuzuordnen sind. Das Denkmal in der Kartäusergasse blieb jedoch unbeschädigt.
Die Aufkleber wurden inzwischen entfernt. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 0911/2112-3333 zu melden.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen