Weder Wurst noch Senf: Keine Sachsen am Aufseßplatz
07.12.2014, 16:13 Uhr
Nachdem die Budenbetreiber des Christkindlesmarktes gegen die Werbeaktion protestiert hatten, wurde den Sachsen kein Platz in der Innenstadt zur Verfügung gestellt. Stattdessen sollten sie auf den Aufseßplatz. Schon vorab kündigten sie an, nur den Senf aus Bautzen verteilen zu wollen und auf die Würste ganz zu verzichten. Diese seien ohnehin nur als Dreingabe gedacht.
Jedoch waren am Samstag zur angekündigten Zeit auf dem Aufseßplatz weder Würste noch Senf zu sehen. Vermisst wurde diese Aktion scheinbar auch nicht. Nur ein Passant wunderte sich, wo denn die angekündigten fleischigen Schlemmereien seien.
Sachsen weichen nach Niederbayern aus
Nachdem das Vorhaben in Nürnberg einen Sturm der Entrüstung auslöste, suchte die Werbeagentur nach einer witzigen Alternative, um die Würstchen doch noch an den Mann zu bringen. Am Nikolaustag waren die Sachsen nicht in der Frankenmetropole Nürnberg zu finden, sondern auf dem Nikolausmarkt in Tann. In der Gemeinde zwischen Passau und München gibt es einen kleinen Ortsteil, der aus sechs Bauernhöfen besteht und zufälligerweise auch Nürnberg heißt.
12 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen
theastrom
Warum zahlt die sächsische Staatskanzlei eigentlich für die private Werbetour eines Senfherstellers? Haben die nicht genug mit dem Projekt einheitliche, solidarische Fußbodenheizung für Sachsen zu tun?
Antonia
Schade, jetzt muss ich wohl extra nach Dresden fahren um diese sächsischen Würstchen mal zu probieren?! :-( Der Bautzner Senf hat übrigens sogar bei uns Italienern einen festen Platz im Kühlschrank! :-) Das die Sachsen die Aktion abgeblasen haben, ist aber eigentlich kein Wunder: Der zugeteilte Aufseßplatz ist ja wohl auch so die ziemlich mieseste Gegend die man sich wünschen kann.
Huber Schorsch aus Lauf
Ich finde es war eine gute Werbung. Auch wenn die nix ausgeteilt haben. Mir schmeckt die Thühringer Brötwärscht. Hat mir ein Bekannter, echter Preusse, aus Hannover empfohlen. Auch werde ich den Senf aus Bauzen ausprobieren. [...] (Bitte beachten Sie unsere Netiquette) Meine Gäste und Freunde würden ausbleiben. Die lieben Fränkische aus der Landmetzgerei und mit Buchenholz gegrillt, sogar im Winter.
AG
@TheoN : Da würde ich mal auf das Etikett gucken; da staunt man, wer den Bautz´ner herstellt, oh oh! Wir haben halt regional keine größere Senf-Fabrik. Und, selbst die "Münchener Weißwurst" schmeckt am besten mit einem Senf, der aus der Regierungsstäte der Oberpfalz stammt!
bunterhund64
Wahnsinn wie hier für Produkte aus Ostdeutschland gekämpft wird. Ich möchte mal die Weihnachtsmarktbetreiber in Dresden etc. erleben, wenn "Fremde" ihre Produkte dort verschenken wollten. Hauptsache man hat wieder was zu maulen. Pro Nürnberger Bratwurst…..alles andere is mir Wooschdd !