„Gemeinsam Spaß am Zeitungsmachen“
01.10.2012, 16:56 Uhr
Der Andrang ist groß, die Leser sind neugierig: „Wird es auch künftig zwei Zeitungen geben?“
Fakt ist: Der Nordbayerische Kurier und die Nordbayerischen Nachrichten arbeiten enger zusammen, doch jede Zeitung wird — wie gewohnt — einen eigenen Lokalteil für Pegnitz und die Umgebung produzieren. Im Rahmen einer Kooperation werden jedoch Artikel ausgetauscht. Für die Leser wird sich dabei kaum etwas verändern. Die Redaktionen sind unter den jeweils bekannten Telefonnummern und E-Mail-Adressen auch weiterhin erreichbar.
Platz geschaffen
Intern hat sich jedoch bereits einiges verändert: Bei den Nordbayerischen Nachrichten wurde in den vergangenen Wochen ausgeräumt, Platz geschaffen für die neuen Kollegen. Redakteure beider Zeitungen teilen sich ein Großraumbüro. Und auch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle der beiden Zeitungen sitzen künftig nebeneinander.
Der Vorteil: Für Leser und Besucher werden die Wege kürzer. „Jetzt waren wir beim Nordbayerischen Kurier, jetzt gehen wir zu den Nordbayerischen Nachrichten“, scherzt Zweiter Bürgermeister Helmut Graf, der derzeit Manfred Thümmler vertritt, beim ersten offiziellen Besuch.
Dekan Gerhard Schoenauer kam in Vertretung für beide Konfessionen: „Seit ich in Pegnitz bin, lese ich beide Zeitungen gerne. Es hat schon einen gewissen Charme, dass es verschiedene Berichte gibt. Aber die Kooperation wird sicherlich die Menschen entlasten“, sagt er. „Man muss die Kräfte nicht unnötig verschwenden, ich wundere mich sowieso, wie bisher alle Termine geschafft wurden.“
Und genau hier soll die Kooperation ansetzen: Bei Standardterminen wird meist nur noch ein Mitarbeiter für beide Zeitungen schreiben. Markus Hörath, Leiter der Außenredaktionen bei den Nürnberger Nachrichten, sowie Michael Rümmele, Geschäftsführer des Nordbayerischen Kuriers, betonen ausdrücklich, dass es weiterhin zwei verschiedene Produkte geben wird. „Wir wollen gemeinsam Spaß am Zeitungsmachen haben“, sagen Rümmele und Hörath unisono. Auch Geschenke gab es: Bürgermeister-Stellvertreter Helmut Graf überreichte ein Bild mit Pegnitzer Stadtansichten und Herbert Scherer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums, brachte zwei Flaschen Wein vorbei.
Diashow unter: www.nn-peg.de
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen