Innovativer Umgang mit Abwasser
23.12.2014, 18:49 UhrZur Verleihung des Preises, der mit einer Förderung in Höhe von 30 000 Euro in Aussicht gestellt wurde, waren die Vertreter der Verwaltungsgemeinschaften in das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eingeladen.
Die Urkunde, unterzeichnet von der bayerischen Staatsministerin Ulrike Scharf, nahmen die beiden stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Betzenstein und der Marktgemeinde Plech sowie Matthias Kraft vom Ingenieur-Büro Baurconsult entgegen. Das vom Büro erarbeitete Konzept sieht Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz auf der Kläranlage Betzenstein/Plech in Plech und zur Energiegewinnung aus Abwasser sowie zur energetischen Nutzung im Bereich der Regenwasserbehandlung vor.
Die Pumpe, die eingesetzt wird, wirkt als Turbine und erzeugt Strom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird. Das gewählte Energieerzeugungssystem hat die Vorteile, dass es auch für geringere Durchflussmengen anwendbar ist. Die Wirtschaftlichkeit sei durch Nutzung einer Standardpumpe anstelle einer Wasserturbine gegeben, der Strom werde CO2-neutral produziert.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen