KSB-Auszubildende erzielten erfreuliche Ergebnisse

16.04.2013, 00:00 Uhr
KSB-Auszubildende erzielten erfreuliche Ergebnisse

© Trenz

Die 20 Azubis erreichten einen Notendurchschnitt von 2,0. Darunter hatten acht im Gesamtergebnis eine Eins vor dem Komma: die Industriekauffrauen Christina Wittmann (1,2) sowie Sabrina Brendel und Ivonne Gradl (jeweils 1,4), Zerspanungsmechaniker Markus Schaffer schaffte einen Notenschnitt von 1,4. Alle vier erhielten von Franz Eller eine Prämie in Höhe von 600 Euro überreicht.

Unter 2,0 blieben der Elektroniker für Betriebstechnik Heiko Nittmann sowie die Gießereimechaniker Bernd Zucht, Florian Mai (jeweils 1,8) sowie Zerspanungsmechaniker Patrick Fellner. Eine glatte Zwei erreichten der technische Zeichner Maximilian Lödige und der Zerspanungsmechaniker Nikolai Neukam.

Bis auf einen Auszubildenden werden alle übernommen. 18 bekommen einen befristeten, ein technischer Zeichner einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei KSB.

Das ganze Ergebnis zeige, so Eller, dass die Prüflinge und das Team der Berufsausbildung gut zusammenarbeiten würden. Die Auszubildenden hätten die Unterstützung der Ausbilder in „Erfolgsenergie“ umgesetzt, weil sie ihre Chancen genutzt hätten.

Am Montagabend erhielten die erfolgreichen Auszubildenden in der Stadthalle in Bayreuth den Facharbeiter- oder den Kaufmannsgehilfenbrief überreicht. Erstmals hielt dabei ein KSB-Auszubildender die Abschlussrede.

Keine Kommentare