Wieder einmal in der Rolle des Außenseiters
19.10.2012, 17:49 UhrHandball 3. Liga
SV 08 Auerbach — TG 1860 Münden (So., 16 Uhr) – Es ist ein schnelllebiges Geschäft. Der Freude über den Sieg der Vorwoche folgt nach nur einem Tag der Regeneration bereits wieder der Ligaalltag mit Aufbereitung des Spiels, Training und Vorbereitung auf den nächsten Gegner.
„Trotz aller Begeisterung über den grandiosen Sieg hatten wir Trainer auch einzelne kritische Anmerkung zu machen. Vor allem über die zweite Halbzeit. Nicht, dass wir da schlecht gespielt hätten, aber in dieser Liga ist durchaus auch das Torverhältnis ein Faktor“ erklärte Spielertrainer Tobias Wannenmacher. „Schon oft haben am Ende ein oder zwei Tore über den Klassenerhalt entschieden.“
Dennoch richtete sich natürlich das Hauptaugenmerk auf den nächsten Gegner, die TG 1860 aus dem südniedersächsischen Hann. Münden. Nach einem für sie enttäuschenden elften Rang in der Saison 2011/12 belegt die TG derzeit mit 10:4 Punkten Platz vier in der Tabelle hinter den Top-Favoriten Coburg, Rimpar und Bad-Neustadt. Fünf Siegen stehen zwei Niederlagen gegenüber, eine beim HC Elbflorenz in Dresden und die zweite vor einer Woche gegen HSC 2000 Coburg.
Diese allerdings war besonders bitter, stand es doch bei der Schlusssirene 28:28. Coburg war jedoch noch ein direkter Freiwurf zugesprochen worden, den Dejan Dobrazijev irgendwie an Mauer und Torwart vorbei im Netz unterbrachte und damit die äußerst knappe Niederlage besiegelte.
Das knappe Ergebnis zeigt aber auch, welches Kaliber am Sonntag in die Oberpfalz kommt. Spielertrainer Alexander Koke (31) kann aus einem Kader von 16 Spielern aus sieben Nationen wählen.
Nach dem Ende der vergangenen Saison wurde das Team massiv umgebaut. Für acht Spieler hieß es Abschied nehmen. Vier Spieler treten aus beruflichen Gründen etwas kürzer und spielen nun im Landesligateam der TG, andere wollten ihr Glück bei neuen Vereinen versuchen, wieder anderen wurde keine Verlängerung ihrer Verträge angeboten.
Zudem wurde der ehemalige Bundesligaspieler (unter anderem TBV Lemgo) Alexander Koke, selbst erst seit Januar 2012 im Team, zum Spielertrainer ernannt. Er folgte damit Peter Rommel, der das Amt des sportlichen Leiters übernahm. Neben Koke, mit bisher 52 Toren zweitbester Torschütze der Liga stehen mit Bjarni Aaron Thordarsson (Island, 34 Tore) und Dennis Knudsen (Dänemark, 23 Tore) zwei ebenso erfolgreiche Rückraumschützen auf dem Feld.
Aber auch von den anderen Positionen droht jede Menge Torgefahr. Auf Linksaußen wirbelt Thorben Buhre ebenso durch die Abwehrreihen der Gegner, wie Hannes Hombrink auf der rechten Seite. Beide Neuzugänge waren bisher bereits 30 respektive 13-mal erfolgreich. Im Angriffszentrum steht mit dem 20-jährigen Dennis Backhaus ein Kreisläufer der Juniorennationalmannschaft. Der 1,92 Meter große Spieler kam vom Zweitligisten HSG Düsseldorf, wo er in der vergangenen Saison bei 22 Einsätzen 19 Tore erzielte. Auf der anderen Seite hütet mit dem Kroaten Mario Blazevic (35) ein Mann das Tor der Mündener, der mit Partizan Belgrad und Vardar Skopje bereits Champions-League-Erfahrungen gesammelt hat.
Dass die Niedersachsen in dieser Saison häufiger mit einer offensiven 3-2-1-Deckung aufgetreten sind, zeigt, dass sie ein ähnliches Spiel wie der SV 08 bevorzugen. Für das Trainergespann um Tobias Wannenmacher, der noch nicht wieder einsatzfähig sein wird, spielt das System des Gegners jedoch nur eine nachgeordnete Rolle.
„Für uns als Aufsteiger ist jeder Gegner automatisch Favorit. Wir müssen uns nur um unser Spiel kümmern und darum, wer am nächsten Spieltag auflaufen kann. Wenn wir aber die Einsatzfreude und die Intensität vom vergangenen Sonntag wieder erreichen können, dann werden wir auch gegen Münden eine Außenseiterchance haben – zumal die in unserer Halle erst mal gewinnen müssen“, hofft Wannenmacher auf die übliche Unterstützung durch die Zuschauer.
SV Auerbach: Adam, Walzik, Ma. Werner, Weiss, Hofmann, Mi. Werner, Hackenberg, Knerr, Schnödt, Herold, Reger, Schmidtke, Schöttner.
Bezirksoberliga Ostbayern
TS Herzogenaurach — SV 08 Auerbach II (So., 16.30 Uhr) – Nach der Niederlage im Derby gegen Amberg am vergangenen Wochenende fährt die Reserve des SV 08 Auerbach am Sonntag zum bisher noch ungeschlagenen TS Herzogenaurach.
Die Herzogenauracher haben bislang aus zwei Spielen drei Punkte eingefahren und gehen somit als klarer Favorit in die Partie. Die Auerbacher hingegen stehen mit 0:6 Punkten am Ende der Tabelle. Eine Gemeinsamkeit verbindet aber beide Teams: Beide starteten ohne Trainer in die Saison. Die Herzogenauracher trennten sich wenige Wochen vor Saisonstart von Ben Ljevar und werden nun vom Ex-Auerbacher Florian Heimpel als Interimscoach betreut. Der Spielerkader der Gastgeber hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison aber kaum geändert, so dass die TSH gut eingespielt in die Partie gehen wird.
Bei den Bergstädtern war zuletzt eine klare Leistungssteigerung zu erkennen. Die Spieler haben gemerkt, dass man in der Liga nur mit Kampfgeist und höchstem Einsatz bestehen kann. Wenn die Mannschaft die Leistung auch in Herzogenaurach abrufen kann, ist der erste Punktgewinn auf jeden Fall möglich. Dass man in Herzogenaurach gewinnen kann, haben die Jungs bereits in der vorangegangenen Saison bewiesen. edt
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen