Festival
Ministerium kontert Vorwürfe: Summer Breeze nicht für Pilotprojekt geeignet
10.06.2021, 11:45 Uhr
Man habe mit der Regierung von Mittelfranken "in engem Austausch" gestanden, so eine Ministeriumssprecherin. "Nach eingehender Prüfung des Vorhabens unter Berücksichtigung der Pandemiesituation und Prüfung des vorgelegten Hygienekonzepts kamen wir jedoch zu dem Ergebnis, dass die Durchführung der Veranstaltung infektionsschutzfachlich nicht vertretbar ist." Die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung vom derzeit gültigen Verbot von Großveranstaltungen habe man geprüft und ebenfalls als nicht vertretbar eingestuft. Die Veranstalter hatten ein umfangreiches Infektionsschutzkonzept vorgelegt und fehlende Gesprächsbereitschaft vonseiten der Politik bemängelt.
Man beschäftige sich derzeit hauptsächlich mit Strategien "für Veranstaltungen mit Teilnehmerzahlen im unteren dreistelligen Bereich für den Zeitraum des Frühsommers", so die Sprecherin. Das Summer Breeze hatte vor der Pandemie etwa 40.000 tägliche Besucher.
"Eine Veranstaltung mit Besucherzahlen im mittleren fünfstelligen Bereich, die über mehrere Tage, inklusive Übernachtung auf engstem Raum (Camping) durchgeführt wird, erscheint zum derzeitigen Zeitpunkt eindeutig verfrüht", heißt es im Statement des Ministeriums. "Als Pilotprojekt wäre nur eine Veranstaltung geeignet, die deutlich weniger Zuschauer hätte und nicht mehrere Tage andauert."
Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Pandemie-Situation im "Zeitraum Sommer/Herbst 2021" noch nicht absehbar sei - das Festival hätte vom 18. bis zum 21. August stattfinden sollen.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen