20. März 1970: Wie bei den Schlaraffen
20.03.2020, 08:29 Uhr.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=ef8aa73)
Das komplette Angebot – samt Einrichtungsgegenstände und Textilien – vermag alle Fachleute zu inspirieren, die im Gastronomenberuf mit seinen vielen Schattierungen ihre Brötchen verdienen. Beim Rundgang durch die Schau – was sie alles zu bieten vermag, berichten wir ausführlich auf Seite 11 – fällt besonders der Vormarsch der Sport- und Freizeitgerätschaften auf, die der rührige Wirt für seine Gäste in den Garten stellen kann.
Es gibt das liebe, alte Karussell, aber die Industrie befriedigt auch gehobenere Ansprüche: Gartenschach und Schießstände, Freiluflt-Bowling-Bahnen, batteriegetriebene Einsitzer-Boote fürs Bassin und die Oldtimer-Eisenbahn die auch den Vätern das Herz höher schIagen läßt.
Zwischen Kochkunstschau und dem Schmankerl „Der gedeckte Tisch“ zeigt die Jugend der Berufsschule III, wie sie sich die menschliche Atzung im Jahr 2000 vorstellt: umgehen von schwarz-silbernem Weltraum-Look sitzen die Hungrigen auf durchsichtigen Plastiksesseln und putzen mit ihrem Plastikbesteck die federleichten Platten leer. Abwasch gibt‘s dann nicht mehr.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen