Volksfest lockt mit Riesenschaukel und Figurenspektakel
19.08.2012, 10:58 Uhr
Am 24. August öffnet das Herbstvolksfest seine Pforten und lädt zu Spaß und Abenteuer ein. Neben den üblichen Angeboten wird es zwei neue Fahrgeschäfte geben: Die Riesenschaukel „G-Force“, die einen Radius von 120° erreichen kann, und „Freddys Company“, eine komplett neue Erlebnisattraktion.
Das Programm weist einige Neuheiten auf: Am 30. August wird es einen Thementag zu Shenzhen, der chinesischen Partnerstadt, geben, an dem sich auch die Schausteller mit Dekorationen und kulinarischen Gerichten beteiligen. Ab 17.45 Uhr werden 250 Drachenlaternen an Kinder verteilt, um für ein passendes Ambiente auf dem Volksfestplatz zu sorgen.
Am 7.September beginnt um 18 Uhr der „Magic Friday“, an dem die Besucher ein magischer Abend voller Zauberei erwartet. Zu den Attraktionen zählen unter anderem Stelzenmenschen, die auf dem Gelände herumlaufen, Zauberaufführungen in den Zelten und bei Einbruch der Dunkelheit auch eine Leuchtjonglage.
Es wird wieder drei Feuerwerke geben, die jeweils um 22.15 Uhr starten. Das erste findet anlässlich der Eröffnung am 24.August statt. Am 31. August wird ein spektakuläres Musikfeuerwerk unter dem Motto „Nacht der tausend Lichter“ geboten, zu dessen Anlass 10.000 Knicklichter verteilt werden. Am letzten Tag findet das Abschlussfeuerwerk statt.
Der Mittwoch bleibt nach wie vor der Familientag. Die Fahrpreise sind dann bis 20 Uhr um die Hälfte ermäßigt. Am Sonntag, 2.September, ist außerdem ein „Familienspaßtag“ geplant, an dem es viele kostenlose Aktionen wie Kinderschminken und ein Kasperltheater geben wird. Ab 16 Uhr zieht außerdem eine Figurenparade mit Gestalten aus verschiedenen Märchen rund um den Volksfestplatz.
„Da ist für jeden was dabei“
Wieso man dieses Jahr das Herbstvolksfest besuchen sollte? Lorenz Kalb, Vorsitzender des Süddeutschen Schaustellerverbandes, wirbt kräftig: „Das Nürnberger Volksfest ist wohl das innovativste in ganz Deutschland. Dabei haben wir Angebote für ein vielfältiges Publikum. Da ist für jeden was dabei.“ Auch auf die kleinen Details weist er hin — neben den Fahrgeschäften, Hygiene und Sauberkeit sei ihm vor allem wichtig, dass die Besucher sich wohlfühlen.
Dass das Volksfest mit der Zeit geht, um so vor allem das jüngere Publikum anzusprechen, stellt es dieses Jahr erneut unter Beweis. Denn neben der Live-Kamera und dem Fotopoint gibt es jetzt sogar eine Smartphone-App. So können nun auch alle wichtigen Informationen rund um das Volksfest bequem von unterwegs aufgerufen werden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen