Zaubertricks und Pferdekutschen

25.02.2008, 00:00 Uhr
Zaubertricks und Pferdekutschen

© Fengler

Neben dem Schmuck findet sich auf der Messe, die am Wochenende knapp 2000 Besucher anlockte, tatsächlich alles rund ums Thema Heiraten. Über 50 Aussteller präsentieren ihr Angebot. Die Firma «Day Spa» etwa sorgt für die passende Frisur, mit der «Discofox-Turnier-Tanzschule» können Hochzeitswillige den richtigen Tanzschritt einüben, «Mazani Events» stellt einen «Raum für 1000 Möglichkeiten» zum Feiern zur Verfügung und «Novotel» bietet dem Brautpaar Übernachtungsmöglichkeiten an und hilft, die Flitterwochen zu organisieren. Als Unterhalter bei Hochzeiten kann Zauberer René Zander glänzen, der Paare zum Gedankenlesen animiert.

Auf der Bühne führen derweil Models bei der Brautmodenschau von «Dominic Braut» die neueste Mode für den angeblich schönsten Tag im Leben vor. «Bei den Brautkleidern sind Pastelltöne im Trend», sagt Jürgen Kohn von der Firma «Hochzeitswelt», die die Messe veranstaltet. «Das klassische Weiß will die Mehrzahl nicht mehr.» Auch die Bräutigame denken um: «Bei den Männern sind nicht mehr die klassischen dunklen Anzüge gefragt, man trägt heute eher hellere Sachen.»

Bei anderen Fragen geht der Trend aber auch wieder zurück zur Tradition, hat Kohn festgestellt. Das Brautpaar, das sich lange eher motorisiert von der Kirche abholen ließ, tendiert nun nicht selten wieder zu stolzen weißen Rössern: «Hochzeitskutschen sind wieder im Kommen», berichtet Kohn.

Eine Aussage, die Steffen Igel bestätigen kann. Und der 32-Jährige muss es wissen, denn er ist Inhaber des «Fahrstalls Igel» und stellt seine sieben großen Schimmel für Hochzeitsfahrten zur Verfügung. «Wir sind im ganzen süddeutschen Raum unterwegs.» Vor einiger Zeit habe er gar ein Brautpaar mit einem Sechsspänner durch Frankfurt chauffiert; 3000 Euro habe das die beiden gekostet. Wenn frisch Vermählte mit einem Zweispänner durch Nürnberg fahren wollen, liege der Preis bei rund 500 Euro, erzählt Igel, der durchweg routiniertere Pferde einsetzt, die in einer sechsjährigen Ausbildung an die Geräuschkulisse der Großstadt gewöhnt werden. Schließlich sei es für die Tiere nicht leicht, die Ruhe zu bewahren, wenn ihnen die Autos mit ihren Außenspiegeln unangenehm nahekommen. Marco Puschner

Die nächste Hochzeitsmesse findet am 15./16. November in der Meistersingerhalle statt.

Keine Kommentare