AK West: Leichte Siege für die Spitzenteams
14.05.2013, 14:23 Uhr
Entscheidend wird für den SV Unterreichenbach am Donnerstag das Nachholspiel beim Rangvierten Pfaffenhofen sein. Sollten das die „Roten Teufel“ gewinnen, dürfte angesichts des dann leichten Restprogramms der Weg frei sein zurück in die Kreisklasse. Pfaffenhofen ist seit dem Wochenende (1:2 bei der SpVgg Roth II) endgültig aus dem Meisterschaftsrennen.
SV Unterreichenbach — TSV Kleinschwarzenlohe 6:2 (1:2). Im Fernduell mit der Landesligareserve des SC 04 Schwabach haben die „Urus“ nach dem 6:2-Erfolg gegen Kleinschwarzenlohe weiter mit einem Punkt die Nase vorn. In der ersten Spielhälfte sah es allerdings nicht nach einem (klaren) Sieg aus. In der 10. Minute gingen die Gäste durch einen verwandelten Foulelfmeter von Schmalzbauer sogar in Führung. Fünf Minuten später gelang André Müller mit einem Flachschuss ins rechte Eck der 1:1-Ausgleich. Doch Klein‘lohe schlug in der 35. Minute zurück: Grabinger köpfte zum 1:2 ein. Nach dem Wiederanpfiff ein völlig anderes Bild. Nach dem 2:2 durch Sebastian Kleen (52.) brachte Christoph Kühn die „Roten Teufel“ in der 65. Minute nach feiner Einzelleistung erstmals in Führung. Nur 120 Sekunden später die Vorentscheidung: Conny Kleen verwandelte einen Handelfmeter zum 4:2. In der 73. Minute war dann wieder sein Bruder Sebastian Kleen an der Reihe und erhöhte nach schöner Vorarbeit von Christoph Kühn auf 5:2. Mit seinem dritten Treffer in dieser Begegnung krönte Sebastian Kleen seine klasse Leistung an diesem Tag und sorgte in der 85. Minute für den 6:2-Endstand.
SV Unterreichenbach: M. Hechtel, Falke, D. Erlbacher, Jordan, Kühn, M. Sproßmann, Engelhardt, A. Müller, C. Kleen, Seidl, Lottes (K. Aschenbrenner, S. Kleen, Kager).
SC 04 Schwabach II — SV Unterferrieden 4:1 (3:0). Wenige Tage nach dem 9:1-Hinspielsieg über den SV Unterferrieden II gewann die Landesliga-Reserve des SC 04 Schwabach auch das Rückspiel gegen diesen Gegner deutlich, wenn auch nicht mehr ganz so hoch. Allerdings war auch diese Partie bereits zur Halbzeit so gut wie entschieden. Die Schwabacher führten nach den ersten 45 Minuten mit 3:0 durch Tore von Jeffrey Eshelman, Jens Lindemann und Matze Wenger. Gleich nach Wiederanpfiff glückte den Gästen zwar der Anschlusstreffer zum 1:3, doch Steven Heyer per Freistoß legte noch ein viertes Tor für Schwabach drauf.
SC 04 Schwabach II: Kißkalt; Acku, Membarth, Lindemann, Glauber, Wenger, Klieber, Laumer, Eshelman, Treuheit, Ell (Heyer, Bieringer).
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen