Die Steckbriefe der Mannschaften in der A-Klasse West
17.08.2012, 09:57 UhrDie Drittletzten jeder A-Klassen-Gruppe spielen gemeinsam mit den zehn Zweitplatzierten der B- Klasse um mindestens fünf freie Plätze in den A-Klassen.
TSV Rohr
Trainer: Kurt Schlagenhaufer (neu, zuletzt U19 JFG Reichswald).
Neuzugänge: Gurur Karakas (Victoria Nürnberg), Jan Schlagenhaufer (JFG Reichswald, U19), Oliver Braun, Marcus Popp, Georg Großer (alle eigene U19). Abgänge: Bernd König (TSV Ammerndorf), Christoph Sitzmann (FC Stein), Michael Fliegel, Fabian Berschneider (beide SV Kammerstein).
Saisonziel: Platz im oberen Tabellendrittel; Meistertipp: TSV Mühlhof.
SV Abenberg
Trainer: Thomas Schulte (wie bisher).
Neuzugänge: einige Spieler wurden reaktiviert. Abgänge: Mario Anklam (FC Kalbensteinberg), Tobias Ell (TSV Bernlohe), Stefan Ell, Sebastian Glauber (beide SC 04 II).
Saisonziel: Mittelfeldplatz. Meistertipp: SV Unterreichenbach.
SV Unterreichenbach (A)
Trainer: Hans Gsänger (51, neu, zuletzt DJK Veitsaurach).
Neuzugänge: Peter Dusold (TSV Frankonia Nürnberg), Conni Kleen (TSV Kornburg), Sebastian Kleen, Markus Hechtel (beide SC 04 Schwabach II), André Müller (SC Großschwwarzenlohe), Tim Stiller (TSV Kleinschwarzenlohe), Frank Zuber (eigene U19). Abgänge: Pascal Bergmann (SV Penzendorf), Herbert Kager, Patrick Truxa (beide Ziel unbekannt).
Saisonziel: Aufstieg. Meistertipp: TSV Kleinschwarzenlohe.
TSV Georgensgmünd II
Trainer: Florian Uhlmann (wie bisher).
Neuzugänge: Matthias Ehard, Maximilian Haack, Lukas Hörndl, Armend Krasniqi, Johannes Pamer, Tobias Watzl, Michael Weissmann (alle JFG Rezattal U19), Tim Mahnke (TSV Wassertrüdingen), Patrick Schrankler (SV Leerstetten). Abgänge: keine.
Saisonziel: gesichertes Mittelfeld. Meistertipp: keine Angabe.
TSV Kleinschwarzenlohe
Trainer: Andreas Pölloth (wie bisher).
Neuzugänge: Jan Lohbauer (FC Stein), Robert Nail (TV Schweinau), Felix Wieser (SC Großschwarzenlohe), Peter Heller (TSG 08 Roth), Hannes Peter (JFG Schwarzachtal U19), Patrick Schmalzbauer (VfL Nürnberg). Abgänge: Michael Heubeck (TSV Wendelstein).
Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. Meistertipp: SV Unterreichenbach, TV 21 Büchenbach II.
SV Pfaffenhofen
Trainer: Bernd Hübner (wie bisher).
Neuzugänge: René Haselbauer (TSV Georgensgmünd), David Laatz (TV Eckersmühlen), Simon Steg, Ralf Woischiski, Andy Meier, Jan Böbel, Armin Schwarz, Mike Schuster, Marco Vogel, Markus Schrödel (alle eigene U19), Jörg-Dieter Stegmann (TSV Rothaurach), Hasan Yildirim (TSG 08 Roth). Abgänge: Daniel Grauthoff (SV Rednitzhembach), Max Dentl (TSV Rothaurach).
Saisonziel: Platz unter den ersten Fünf. Meistertipp: keine Angaben.
SC 04 Schwabach II
Trainer: David Bieringer (44, wie bisher).
Neuzugänge: Dominik Kißkalt (1. FC Schwand), Patrick Klieber, Steven Heyer, Tarik Akel, Fadi Baji (alle FV Wendelstein), Bastian Membarth (SV Leerstetten), Jens Lindemann (SV Kammerstein), Stefan Ell, Sebastian Glauber (beide SV Abenberg), Jeffrey Eshelmann (SV Unterreichenbach), Jürgen Laumer (TSV Spalt), Michael Francesco (ASN Pfeil Nürnberg). Abgänge: Sebastian Kleen (SV Unterreichenbach), Maximilian Kleen (SV Penzendorf), Mucan Onur (TSG 08 Roth), Murat Özuzun, Görkem Sahin, Rawa Ohda (alle Türk. KV Schwabach), Matthias Wenger (TSV Wernfels), Alexander Burkhardt, Martin Ertel (beide Studium in Augsburg), Erich Wiest, Kevin Loo (beide Karriereende), Frank Distler (zu einem Kreisklassisten nahe Hersbruck).
Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld. Meistertipp: SV Unterreichenbach.
TV 21 Büchenbach II
Trainer: Patrick Forde (wie bsiher).
Neuzugänge: Daniel Dachlauer (TV 1848 Schwabach), Michael Hauck (1. FC Schwand), Patrick Schwarz (SV Seligenporten II), Stephen Pawlovicz (JFG Heidenberg). Abgänge: Serdar Er, Stefan Richter (beide Karriere beendet).
Saisonziel: Platz im oberen Tabellendrittel. Meistertipp: SV Unterreichenbach.
FV Wendelstein II
Trainer: Kenan Koc (neu, ohne Verein).
Neuzugänge: Vincenzo Romeo, Stefan, Steininger (beide FC Stein), Daniel Klier, Rashed Kurdo (beide Johannis 83 Nürnberg), Marco Bömoser, Daniel Tempcke, Thomas Stachulla (alle TSV Kornburg), Aret Pala (VfL Nürnberg), Cihan Burak (ESV Rangierbahnhof, Nürnberg), Rosario Furno (Salerno, Italien), Tobias Lehmann, Jannick Frei, Markus Trambauer, Steven Djurischek, Andre Dyntar (alle U19 JFG Wendelstein). Abgänge: Thomas Bauersachs (SV Raitersaich), Tolga Dogan (Johannis 88 Nürnberg), Michael Dillmann, Sascha Majkowski, KarimFarhan (alle TSV Fischbach), Andreas Scheuenstuhl (ASV Zirndorf), Luka Tondo (1. FC Hersbruck), Tarek Akel (SC 04 Schwabach, AH), Max Stark (1. FC Schwand), Patrick Klieber (SC 04 Schwabach II).
Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld. Meistertipp: keine Angaben.
SV Leerstetten II
Trainer: Marco Skalei.
Neuzugänge: Evangelos Niaros (ohne Verein), Carsten Schulz (SV Glückauf Lehesten), Gerald Hoffmann (SG TSV Ramsberg/St. Veit), Alexander Wendt, Marko Marinkovic (beide U19 JFG Franken Jura). Abgänge: Robert Kotissek, Markus Buder, Martin Hertel, Marco Mößler (alle Laufbahn beendet), Andreas Liszewski (TSV Falkenheim).
Saisonziel: gesicherter Mittelfeldplatz. Meistertipp: keine Angaben.
SV Rednitzhembach II
Trainer: Martin Hanzlik.
Neuzugang: Daniel Grauthoff (Pfaffenhofen). Abgang: Nico Heider (Wilhermsdorf).
Saisonziel: Klassenerhalt. Meistertipp: keine Angaben.
SpVgg Roth II (A)
Trainer: Markus Reitlinger (neu, aus dem eigenen Verein).
Neuzugänge: Thomas Feyerlein, Lucas Kellermann, Alexander Muskat, Moritz Scheubeck, Johannes Schmidt, Johannes Schwarz, Jannis Vogel (alle eigene Jugend). Abgang: Daniel Zottmann (TSV Spalt).
Saisonziel: vorne mitmischen. Meistertipp: SV Unterreichenbach.
TSV Mühlhof
Trainer: Thorsten Eiser (Spielertrainer, neu, SV Frankonia Nürnberg).
Neuzugänge: Denis Ören (SK Lauf), Omer Ömir, Kagan Acer (beide TSV Lauf), Hannes Peschek (FSV Schönberg), Hakan Balci, Thomas Schubert (beide SV Wacker), Gurur Chalil (Türk Genc), Alexander Herold. Abgänge: Daniel Güthlein (Röthenbach/St.W.), Marco Wolf, Michael Goretzki (Laufbahn beendet).
Saisonziel: vorne mitspielen. Meistertipp: SV Unterreichenbach, TV Büchenbach II.
Den Spielplan der A-Klasse NM/Jura West finden Sie in der Druckausgabe des Schwabacher Tagblatts vom 17. August 2012.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen