Die Steckbriefe der Mannschaften in der Kreisklasse Mitte
16.08.2012, 10:33 Uhr
Zum Ende der Saison werden die Kreisklassen im Gebiet Neumarkt/Jura von fünf Gruppen je 15 Mannschaften auf vier Gruppen je 16 Mannschaften reduziert. Aus jeder der fünf Kreisklassen-Gruppen müssen daher die jeweils drei Letzten in die A-Klasse absteigen. Die Viertletzten jeder Gruppe, also die Tabellenzwölften, spielen gemeinsam mit den Tabellenzweiten der fünf A-Klassen-Gruppen um mindestens drei freie Plätze in der Kreisklasse.
TSV Absberg (A)
Trainer: Reinhold Eberhardt (neu, zuletzt TSV Heidenheim, B-Lizenz, 54 Jahre).
Neuzugänge: Marco Zahles (SV Meinhardswinden), Denny Lübbe, Wolfgang Wiedemann (beide FC Kalbensteinberg), Toni Schärtel (eigene Jugend). Abgänge: Hannes und Bastian Lämmermann (beide FC Altenmuhr), Claus Meyer (Ziel unbekannt).
Saisonziel: Vorne mitspielen. Meistertipp: SC Stirn.
SV Döckingen
Trainer: Joachim Heinlein (wie bisher).
Neuzugänge: David Denk (TSV 1860 Weißenburg). Abgänge: Daniel Meyer (TSV Rain), Ken Dürnberger (FC Pflaumloch).
Saisonziel: Mittelfeldplatz. Meistertipp: keine Angaben.
FC Geilsheim (N)
Trainer: Alexander Roscher (wie bisher).
Neuzugänge: Pascal Böhm (TSV Petersaurach), Thomas Beyer und Tobias Meyer (beide eigene Jugend). Abgänge: keine.
Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld. Meistertipp: TSV Absberg, SC Stirn.
DJK Gnotzheim
Trainer: Daniel Fickel (neu, zuletzt DJK-Spieler).
Neuzugänge: Sebastian und Steffen Eder (beide eigene U19). Abgänge: Daniel Fickel (TSV Röckingen).
Saisonziel: Mannschaft neu formieren und ein gesicherter Platz im Mittelfeld. Meistertipp: SC Stirn.
1. FC Gunzenhausen
Trainer: Jürgen Prüßner (wie bisher, C-Schein, 46 Jahre).
Neuzugänge: Jens Palmowski (FC Frieckenfelden), Christian Rothgängel (TuS Heistenbach), Christian Kögler (FC Kirchenlamitz), Marcel Baumgärtner, Philipp Jünger, Jonas Kapp, Michael Klimpke, Markus Lesch (alle eigene Jugend). Abgänge: Stefan Deim (TSG Solnhofen).
Saisonziel: Einen Schritt nach vorne machen. Meistertipp: keine Angaben.
DJK Obererlbach
Trainer: Norbert Pfahler (wie bisher, C-Lizenz, 46 Jahre).
Neuzugänge: Jonas Titze (1. FC Gunzenhausen), Pascal Fuchs (eigene Jugend), Patrick Pfahler (DJK Schwabach, A-Jugend). Abgänge: keine.
Saisonziel: Klassenerhalt. Meistertipp: SV Cronheim.
TSV Pfofeld (A)
Trainer: Günther Dietl (neu, zuletzt vier Jahre U17-Trainer beim TSV Pfofeld, 47 Jahre).
Neuzugänge: keine. Abgänge: Bastian Heimrath, Volkan Demirci (beide FC Frickenfelden).
Saisonziel: So schnell wie möglich in der neuen Liga Fuß fassen und die jungen Spieler integrieren. Meistertipp: SC Stirn, Wernfels.
SV Theilenhofen
Trainer: Walter Lechner (neu, zuletzt SV Alesheim II, B-Lizenz).
Neuzugänge: Andreas Schuler (SV Unterwurmbach), Johannes Stöhr (SV Alesheim), Simon Kirsch (eigene U19). Abgänge: Keine.
Saisonziel: Das Team weiter entwickeln. Meistertipp: SV Cronheim.
SV Unterwurmbach
Trainer: Jürgen Schwarz (wie bisher).
Neuzugänge: keine. Abgänge: Kemal Ramadanovic (Ziel unbekannt), Andreas Schuler (SV Theilenhofen).
Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld. Meistertipp: FC Gunzenhausen, SV Cronheim, TSV Absberg.
SV Cronheim (A)
Trainer: Manfred Schlicker (53, wie bisher).
Neuzugänge: Manuel Barthel (1. FC Altenmuhr), Josef Nagel, Florian Straub, Simon Schlicker, Philipp Geitner, Sebastian Schindel (alle eigene U19). Abgänge: Daniel Reinert (TSV Wassertrüdingen).
Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld. Meistertipp: TSV Absberg, SC Stirn, FC Gunzenhausen.
SV Westheim
Trainer: Erich Schmidt (wie bisher, B-Lizenz).
Neuzugänge: Tobias Eisen, Mario Früh, Johannes Meier, Jonas Heimerl,Philipp Wirth, Patrick Ebert, Benedikt Muschler (alle eigene Jugend). Abgänge: keine.
Saisonziel: Vorderes Tabellendrittel. Meistertipp: SC Stirn.
TSV Röttenbach
Trainer: Roland Kral (neu, zuletzt Co-Trainer TSV 1860 Weißenburg, 47).
Neuzugänge: Rene Albrecht (TSV Rittersbach), Rene Gerstner (TV Eckersmühlen), Daniel Albrecht, Michael Trost, Nils Rascher, Marco Grünwedel, Thomas Forstner, Andre Ritzer (alle JFG Rezattal, U19), Tobias Riedel (TSV Rittersbach). Abgänge: Jürgen Dittenhofer (SC Stirn), Christian Salbaum, Josef Bruckschlögl, Fabian Mennenga (alle SF Hofstetten).
Saisonziel: Besser abschneiden als in der vergangenen Saison (Platz 10) und die eigenen Jugendspieler integrieren. Meistertipp: SC Stirn.
TSV Spalt
Trainer: Florian Sitzmann (31, seit Juli 2010).
Neuzugänge: Daniel Zottmann (SpVgg Roth), Michael Maurer (SV Großweingarten, U19).
Saisonziel: Weiterentwicklung der jungen Mannschaft, Platzierung des Vorjahres (5) bestätigen. Meistertipp: TSV Röttenbach, SC Stirn.
SC Stirn
Trainer: Martin Huber (38, seit Juli 2009).
Neuzugänge: Sebastian Klein (DJK Stopfenheim), Jürgen Dittenhofer (TSV Röttenbach). Abgänge: Sebastian Schön (FC/DJK Weißenburg).
Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld. Meistertipp: TSV Absberg, TSV Pfofeld, SV Cronheim.
TSV Wernfels
Trainer: Rene Ferstl (wie bisher, 40).
Neuzugänge: Matthias Wenger (SC 04 Schwabach), Fabian Leng, Julian Heubusch (beide eigene U19). Abgänge: Janu Pösold (SpVgg Erlangen).
Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. Meistertipp: SV Cronheim.
Eine Übersicht zu den ersten Spieltagen in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Mitte finden Sie in der Druckausgabe des Schwabacher Tagblatts vom 16. August 2012.
Pünktlich zum Start im Fußball-Kreis NM/Jura will das Schwabacher Tagblatt auf die Saison einstimmen. Täglich werden Sonderseiten zu den Spielklassen veröffentlicht.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen