JFG endlich weg vom Abstiegsplatz
11.05.2011, 15:40 Uhr Beim ETSV fehlte eine Bayernauswahlspielerin wegen eines Lehrgangs, bei der JFG die zuletzt überragende Westland, Leinberger und Müller (allesamt krank). Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, von Beginn an mit leichtem Feldvorteil der Gäste
Die erste klare Chance hatte jedoch der Würzburger Regionalliganachwuchs, doch JFG-Torfrau Alexi parierte glänzend. Auf der Gegenseite holte Urbanek einen Eckball heraus. Diesen versenkte die aufgerückte V. Müller direkt, wobei Weißenfels geschickt die Torfrau irritierte. Kurz vor der Pause konnte die JFG einen langen Ball auf die eigene linke Abwehrseite nicht verhindern, und nach einem Stellungsfehler in der Verteidigung lief eine Stürmerin des ETSV allein auf Alexi zu, die den Schuss noch mit dem Fuß an den Innenpfosten lenkte, von da sprang er dann zum überraschenden Ausgleich ins Tor.
Im zweiten Spielabschnitt gab es einige taktische und personelle Umstellungen, die gut umgesetzt wurden. Die hereingenommene Gumbrecht zeigte eine beeindruckende Leistung gegen die ETSV-Spielführerin. Am Ende sollte es auf den größeren Willen und die bessere Kondition im Abstiegskampf ankommen. In der 66. Minute gelang dann Kapitän Lechner per Heber über die Torfrau der viel umjubelte Führungstreffer.
Der Klassenerhalt ist aber noch längst nicht unter Dach und Fach, auch wenn die Seebacherinnen nun den SV Weinberg überholt haben. Denn am Samstag (16 Uhr) wartet noch das Heimspiel gegen den souveränen Meister Bayern München auf dem Programm.
JFG: Alexi, Plura (53. Vogel), Urbanek, Hartmann (59. Eisen), Schreier, Lechner, V. Müller (47. Gumbrecht), Haberkamm, Exner (77. Warter), Schreiber, Weißenfels
Bezirksliga Nord
U17
JFG Ebrach-Aisch — JFG Seebachgrund II 2:1 (1:1) — Ohne einige Stammspielerinnen hatte die „Zweite“ beim Nachbarn nicht viel zu bestellen, auch das 1:1 vor der Pause durch Rohdjeß konnte nichts daran ändern. So muss sich die neu gegründete Mannschaft, die ohne Akteurinnen des älteren Jahrgangs antrat, wohl mit dem zweiten oder dritten Tabellenrang begnügen.
Kreisliga 1 Frauen
FSV Großenseebach II — TSV Drügendorf 10:2 (4:0) — Die Meisterschaft für die FSV-Reserve rückt immer näher. Selbst bezwang sie den Tabellenführer souverän, Rivale Möhrendorf hingegen verlor. Die überragende Bianca Helm leitete den Torreigen mit einem lupenreinen Hattrick zum 3:0 ein. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Witt auf 4:0. Hagen steuerte ebenfalls einen Hattrick (unterbrochen durch den ersten Gästetreffer) bei. H. Studtrucker, Witt und Helm steuerten die weiteren Tore bei.