Petersbergkicker rutschen auf den dritten Platz

27.05.2013, 12:17 Uhr
Petersbergkicker rutschen auf den dritten Platz

© Hans-Bernd Glanz

Die Schuh-Elf verlor damit den Relegationsplatz an den nunmehr punktgleichen FSV Lenkersheim, der in Hohlach 3:2 gewann. Geb­sattel, Adelshofen und Geslau landeten klare Siege und bleiben in der Tabelle auf Tuchfühlung zu Lenkersheim und Marktbergel. Wegen zu viel Wasser auf dem Fußballplatz musste der TSV Burgbernheim sein Spiel gegen den TSV Rothenburg II absagen. Die Partie wird am Freitag, 31. Mai, um 19 Uhr nachgeholt.

SV Ickelheim – FV Gebsattel 1:6 (1:3).  Bei widrigen Platzverhältnissen kam kein gutes Spiel zustande. Die favori­sierten Gäste erzielten bis zur Pause einen Zwei-Tore-Vorsprung. In der zweiten Halbzeit versuchte die Heim­elf zunächst eine Ergebnisverbesse­rung zu erreichen. Da Ickelheim ab der 60. Minute in Unterzahl spielte, Michael Metal flog wegen wiederhol­ten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz, waren die Gäste klar überle­gen und schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Tore: 0:1 Daniel Stecher (23.), 0:2 Chri­stoph Protz (28.), 1:2 Maximilian Brand (32.), 1:3 Ste­cher (42.), 1:4, 1:5, 1:6 Patrick Sturm (73., 75., 88.). Gelb-Rot: Michael Metal (SVI) wiederholtes Foulspiel (60.). red

TSV Geslau – TSV Obernzenn II 4:0 (1:0) Die Obernzenner Reserve hat er­neut verloren. In der ersten Halbzeit konnte man noch halbwegs dagegen­halten, doch Geslau kam viel besser aus der Kabine und der TSV musste dem hohen Tempo der Gäste Tribut zollen, sodass Geslau am Ende deut­lich gewann.

Tore: 1:0 (35.), 2:0 (49.), 3:0 (50.), 4:0 (65.) . jsm

SV Hohlach – FSV Lenkersheim 2:3 (1:2). In der Anfangsphase taten sich die Lenkersheimer gegen den defen­siv ausgerichteten SV Hohlach schwer. Mehr und mehr übernahmen die Gäste dann die Kontrolle und er­spielten sich eine Vielzahl guter Mög­lichkeiten. Mitten in die Druckphase des FSV fiel nach einem langen Ball das Hohlacher 1:0. Nun erhöhten die FSVler den Druck gegen die teil­weise mit elf Mann verteidigenden Gastgeber. Nach einer FSV-Ecke von Matthias Schalt köpfte Kapitän Flo­rian Schäfer den Ausgleich. Noch vor der Pause gelang Christopher Wehr­lein der verdiente Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer das gleiche Bild: Die Wolf-Elf drückte aufs SV-Tor und die Gast­geber versuchten in Kontern ihr Heil zu suchen. In der 65. Minute wurde Matthias Thürauf im Sechzehnmeter­raum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter vergab Stephan Deeg. Ei­nen der wenigen Hohlacher Entlas­tungsangriffe konnte der FSV nur durch ein Foul stoppen. Den Elfmeter verwandelte ein Hohlacher souverän. In der hektischen Schlussphase ge­lang Florian Schäfer nach einem Deeg-Freistoß der viel umjubelte Führungstreffer.

Tore: 1:0 (22.), 1:1 Florian Schäfer (33.), 2:1 Christopher Wehrlein (43.), 2:2 (71.), 3:2 Schäfer (89.). red

TSV Marktbergel – SV Ergersheim 3:3 ( 0:1 ). Beide Mannschaften hatten zu Beginn sichtlich Mühe mit den schwierigen Bodenverhältnissen. Oft rutschten Spieler beider Mannschaf­ten aus, sodass der Spielaufbau von Fehlpässen geprägt war. Mit einem gut gespielten Konter gingen die Gäste aus Ergersheim in der 16. Mi­nute durch Manuel Mielke in Füh­rung, was gleichzeitig den Pausen­stand bedeutete. Nach Wiederanpfiff wurde der Gastgeber eiskalt er­wischt. Mit dem ersten Angriff bau­ten die Gäste wiederum durch Ma­nuel Mielke ihre Führung auf 2:0 aus. Nun investierte der TSV mehr in die Offensive und wurde mit dem An­schlusstreffer durch Nicolas Dwor­schak in der 57. Minute belohnt. Nach einer gut getretenen Flanke von Harald Hanauer glich der TSV wiederum durch Nicolas Dworschak zum 2:2 aus. Nur fünf Minuten vor dem regulären Spielende nahm sich Thomas Ernst ein Herz und schloss erfolgreich und unhaltbar für den SVE-Torwart zum 3:2 für den TSV ab. In der 88. Minute rollte der Ball nach einem Pfostenschuss von Viktor Hoppe über die Torlinie und es stand 3:3. Nach einem regelwidrigen Foul­spiel entschied der Unparteiische auf Strafstoß für den TSV. Allerdings konnte Gästekeeper Christian Eitel den von Nicolas Dworschak geschos­senen Elfmeter souverän parieren und es bleib beim 3:3.

Tore: 0:1, 0:2 Mielke (16., 47.), 1:2, 2:2 Dworschak (57., 75.), 3:2 Ernst (85.), 3:3 Hoppe (88.). cf

SC Adelshofen – FSV Bad Winds­heim II 4:2 (1:1). Ersatzgeschwächt trat der FSV Bad Windsheim nur mit elf Mann beim SC Adelshofen an. In der ersten Halbzeit hatte das Team von Horea Etschel durchaus Chancen, konnte diese aber nicht in Zählbares verwandeln. Da Maximilian Lunz das Feld zu Beginn der zweiten Hälfte verletzt verlassen musste, spielte der FSV ab der 50. Minute in Unterzahl.

Tore : 0:1 André Allraun (12. Foulelfmeter), 1:1 (15.), 2:1 (61.), 3:1 (65.), 3:2 Allraun (70.), 4:2 (75.). red

Keine Kommentare