Wolframs-Eschenbach hat noch Chancen
21.06.2012, 09:18 Uhr
Verlierer und Vizemeister Wolframs-Eschenbach trifft in der Relegation am Sonntag, 24. Juni, auf den Sieger der heutigen Partie zwischen den Keisklassenzweiten SV Losaurach und SV Insingen. Auf dem neutralen Platz in Ornbau waren die Eschenbacher vor 850 Zuschauern gleich das dominierende Team. Das frühe 1:0 in der 10. Minute gab zusätzlich Sicherheit: Nach einem Abwehrfehler der Fortuna zog Bastian Ossig aus 20 Metern ab und traf mit einem fulminanten Schuss ins lange Eck. Bei dieser sehenswerten Aktion stimmte von der Entstehung bis zur Vollendung einfach alles.
Neuses – mit Spielertrainer Manuel Fischer als Libero – war nun gefordert und tat selbst mehr für den Spielaufbau. Die erste gute Möglichkeit zum Ausgleich tat sich Bernd Prümmer per Freistoß auf. Wolframs-Eschenbach blockte den Ball handverdächtig kurz vor der Torlinie noch ab und startete mit Philipp Lechner den direkten Gegenzug, der jedoch aus zehn Metern knapp das Tor verfehlte.
Die zweite Chance für den FV war erneut ein Freistoß: Martin Domaschka traf aus 22 Metern aber nur die Latte (21.). Auf der Gegenseite hätte Wolframs-Eschenbach die Führung ausbauen können, doch Hardy Rohr und Torjäger Mauro Colosimo per Kopfball scheiterten. In der 43. Minute startete Alexander Weiß ein Solo und wurde im letzten Moment geblockt. Dabei verletzte sich Manuel Fischer und musste gegen Jörg Feinauer ausgewechselt werden.
Gleich nach der Pause nahm Philipp Lechner wieder Maß und verfehlte mit seinem Freistoß nur knapp das Fortuna-Tor. Auf der anderen Seite hielt FV-Kapitän Tobias Unfried aus gut 35 Metern drauf und traf die Latte (50.). Als wenig später ein ins Fußballfeld ragender Baum den Ball weiter im Spiel hielt und Schiedsrichter Oliver Albrecht vom STV Deutenbach nicht pfiff, war im zweiten Nachsetzen Markus Wilfer zur Stelle und staubte aus zwei Metern zum 1:1.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt verlief die Partie ausgeglichen und lebte eigentlich nur noch von der Spannung. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit hätte Neuses fast die Führung erzielt: Torhüter Dominik Bittel konnte sein zu schlechtes Abspiel jedoch noch gut machen, indem er einen Schritt schneller war als Bernd Fischer.
Auch in der Verlängerung setzte sich das Freistoß-Festival fort: Lechner hämmerte den Ball ans Lattenkreuz (98.) und auf der Gegenseite scheiterte Jochen Schwab am Außennetz. Nach der torlosen Verlängerung musste das durch Punktgleichheit am letzten Spieltag nötig gewordene Titelduell per Elfmeterschießen entschieden werden.
Der Krimi in der Statistik: Domaschka scheitert an Bittel, Ossig schießt an die Latte, Bittl hält gegen Unfried, 2:1 Werner, 2:2 Feinauer, 3:2 Weiß, 3:3 Grüner, Colosimo scheitert an Spalek, 3:4 Wilfer, 4:4 Rohr, 4:5 Schwab, Dietrich schießt über das Tor – und Neuses jubelt. Will Wolframs-Eschenbach nach 2003 noch den zweiten Kreisliga-Aufstieg perfekt machen, muss nicht nur am Sonntag, sondern auch noch am Mittwoch, 27. Juni, gewonnen werden.
SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach: Bittel, Röschinger, Güra, Werner, Lechner, Weiß, Rohr, Ossig, Dietrich, Leng, Colosimo (eingewechselt Weeger, Jens Rettenbacher, Swierkot).
FV Fortuna Neuses: Spalek, Schmelzer, M. Fischer, B. Prümmer, Kocher, M. Reimer, Hellmann, Wilfer, Unfried, Domaschka, Grüner (eingewechselt Feinauer, Schwab, B. Fischer).
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen