Mehrere Polizei-Einsätze
"Anzeichen von Trunkenheit bis zur Bewusstlosigkeit": Thailand will AfD-Politiker abschieben
16.04.2024, 09:42 Uhr
AfD-Politiker Niels Foitzik (32) ist im Urlaub in Thailand erst in einem Restaurant ausgerastet, auch weil er offenbar getrunken hatte. Am nächsten Tag rief er die Polizei erneut auf den Plan.
Der Politiker war zunächst vergangenen Donnerstag in einem Restaurant im Süden Thailands völlig ausgeflippt und hatte, laut Polizei, die Gäste mit absurdem und aggressivem Verhalten panisch gemacht. Foitzik hatte Zeugen zufolge mit Tellern und Essen geworfen. Als die Polizisten eintrafen, bemühten sie sich, mit Foitzik zu sprechen – er aber soll wirres Zeug geredet haben. Also musste er die Beamten auf die Wache begleiten.
Trunken bis zur Bewusstlosigkeit
Wegen "ordnungswidrigen Verhaltens und der Unfähigkeit, das Bewusstsein auf einer öffentlichen Straße aufrechtzuerhalten" hatte der Politiker aus Stuttgart eine Strafe von 1000 Baht (rund 26 Euro) bezahlen. "Der Tourist zeigte Anzeichen von Trunkenheit bis zur Bewusstlosigkeit", erklärte Polizeioberst Surasak Jaidee auf Koh Phi Phi.
Bruder Niels wie er am Beten ist 🙏 pic.twitter.com/h8gKZxHlIQ
— MT aus HB (@mtaushb) April 15, 2024
Die thailändischen Beamten gehen inzwischen davon aus, dass Foitzik eine zu große Menge Drogen konsumiert hat, sie tippen auf Cannabis - welches in dem asiatischen Land oftmals viel stärker ist.
Kho Phi Phi gilt als Drogenhochburg. Foitzik behauptet gegen die Annahme der Polizisten am Montag auf der Plattform "X", er sei in einem "gesundheitlichen Ausnahmezustand" gewesen. "Ich nehme keine Drogen!" Auf "X" spricht er nun davon, dass die Polizei ihn gerettet habe.
Es wurde eine Blutvergiftung sowie eine Gehirnerschütterung nach Aufprall festgestellt. Ich bedanke mich bei der Thailändischen Polizei für ihr Eingreifen und dass sie mich mithilfe der Deutschen Vertretung schnellstmöglich in medizinische Betreuung gab.
— Niels Foitzik - AfD (@NielsAfD) April 15, 2024
Ich wurde gerettet!
2/3
Die "Bild" zitiert den Stuttgarter AfD-Kreisvorsitzenden Andreas Mürter, der versichert: "Wenn da Drogen im Spiel gewesen wären, wüsste ich das. Niels ist ein persönlicher Freund. Er lehnt Drogen ab." Auch weist er darauf hin: "In Thailand ist Cannabis ja legal."
Dennoch wollen die thailändischen Behörden den Deutschen loswerden. "Wir werden uns mit der Botschaft abstimmen, um die Angehörigen zu informieren, damit er in ein anderes Land gebracht werden kann", so der Polizeioberstleutnant in Krabi. Die "Bild" erfuhr außerdem, dass Beamte der deutschen Botschaft in Bangkok im Moment die Abschiebung von Niels Foitzik vorbereiten.
Immer topaktuell informiert bleiben über die wichtigsten Themen aus der Region? Über unseren neuen WhatsApp-Kanal erfahren Sie alle Neuigkeiten aus erster Hand. Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine "Schritt für Schritt"-Anleitung finden Sie hier.Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen