Wetterprognose für den Freistaat
Frühling dreht in Bayern auf: Nächste Woche bis zu 25 Grad - aber auch Gewitter möglich
26.04.2025, 16:35 Uhr
Die Osterferien waren geprägt von Regen, Gewittern und vor allem jede Menge Wolken. Zum allerletzten Urlaubstag kündigt sich nun allerdings eine Wetterwende für Franken und den Freistaat an. Zuvor zeigt sich der Samstag aber noch unbeständig.
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist es am Samstag in Franken meist sonnig, während es im Süden wolkig bleibt. In den Allgäuer Alpen kann es abends vereinzelt Gewitter geben. In Schwaben und dem südlichen Oberbayern werden Windböen von 50 bis 60 km/h erwartet. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 und 19 Grad. In der Nacht fallen die Temperaturen auf bis zu zwei Grad. Dann kann es in den Mittelgebirgen laut DWD auch Frost geben.
Stück für Stück schaltet der Frühling dann aber in den Turbo: Am Sonntag soll es vielerorts sonnig werden, die Temperaturen erreichen bereits immerhin 15 bis 19 Grad. Am Alpenrand kann es aber weiter Schauer und Gewitter geben.
Zum Wochenstart rechnet der DWD dann in ganz Bayern mit Sonne. „Das Wetter gibt deutlich Gas Richtung Erwärmung“, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdiensts (DWD) gegenüber der dpa. Die Temperaturen steigen in Franken auf bis zu 22 Grad. Ähnlich sieht es auch am Dienstag und Mittwoch aus, bis das Quecksilber am Donnerstag sogar bis auf 25 Grad ansteigt, wie der fränkische Wetterochs, Stefan Ochs, auf seiner Website berichtet.
Doch im Tagesverlauf - gegen Nachmittag oder Abend - können in Alpennähe in den nächsten Tagen örtliche Schauer und vereinzelnde Gewitter aufziehen. Für Franken gibt es bislang keine derartigen Warnungen.