Deutsche Eishockey Liga

Ingolstadt verkürzt gegen Köln im DEL-Halbfinale

11.04.2025, 21:27 Uhr
Die Kölner Haie mit Alexandre Grenier (l) verpassten gegen den ERC Ingolstadt um Wayne Simpson (r) den Einzug ins Finale nach Spiel fünf.

© Armin Weigel/dpa Die Kölner Haie mit Alexandre Grenier (l) verpassten gegen den ERC Ingolstadt um Wayne Simpson (r) den Einzug ins Finale nach Spiel fünf.

Die Kölner Haie haben gegen den ERC Ingolstadt ihre erste Chance auf den Einzug in das Playoff-Finale der Deutschen Eishockey Liga liegen gelassen. Die Rheinländer unterlagen den Ingolstädtern auswärts im fünften Halbfinalspiel 0:3 (0:1, 0:1, 0:1). 

In der Best-of-seven-Serie liegen die Haie noch mit 3:2 vorn. Die Kölner haben am Montag (18.30 Uhr/MagentaSport) die nächste Gelegenheit, zum ersten Mal seit 2014 wieder ins DEL-Finale einzuziehen.

Daniel Schmölz (20. Minute) sowie in Überzahl Austen Keating (37.) und Mathew Bodie ins leere Tor (58.) erzielten die Treffer für die Gastgeber. Der Hauptrundensieger meldete sich mit dem Heimerfolg nach zuletzt drei Niederlagen nacheinander zurück.

Erst Strafzeitenfestival, dann dominante Hausherren

In einem unterhaltsamen ersten Drittel mit insgesamt gleich sechs Strafzeiten stocherte Schmölz den Puck kurz vor der Pause ins Kölner Tor.

Im Mittelabschnitt waren die Ingolstädter die spielbestimmende Mannschaft. Beinahe hätte Keating schon in der 27. Minute für das 2:0 gesorgt. Der Pfosten rettete aber für die Haie. Rund zehn Minuten später machte es der Stürmer besser. Im dritten Drittel sorgte Bodie dann für die Entscheidung.

Im Finale warten auf Ingolstadt oder Köln die Eisbären Berlin. Der Meister hatte sich in der anderen Halbfinal-Serie deutlich mit 4:0 gegen die Adler Mannheim durchgesetzt.

Der ERC Ingolstadt um Daniel Pietta (r) konnte ein Playoff-Aus gegen die Kölner Haie um Josh Currie abwenden.

Der ERC Ingolstadt um Daniel Pietta (r) konnte ein Playoff-Aus gegen die Kölner Haie um Josh Currie abwenden. © Armin Weigel/dpa