Schockanruf
Telefonbetrüger erbeuten Münzen im Wert von 120.000 Euro
06.02.2025, 10:43 Uhr![Der Mann vereinbarte mit den Betrügern einen Treffpunkt für die Geldübergabe. (Symbolbild) Der Mann vereinbarte mit den Betrügern einen Treffpunkt für die Geldübergabe. (Symbolbild)](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14571270:1738838474/ImportDpaPicFile241jpg.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=8358764)
Telefonbetrüger haben von einem Mann in Oberbayern Münzen im Wert von rund 120.000 Euro erbeutet. Die Betrüger gaben sich als Polizeibeamte aus und verlangten nach einem angeblichen Unfall eines Verwandten eine Kaution, um eine Haftstrafe abzuwenden, wie die Polizei mitteilte. Im Laufe des Gesprächs übernahm demnach ein angeblicher Staatsanwalt und erklärte dem 66-jährigen Opfer, dass auch Sachwerte akzeptiert würden.
Für die Übergabe vereinbarten die Täter einen Parkplatz am Krankenhaus in Gauting (Landkreis Starnberg) als Treffpunkt, hieß es. Dort übergab der Mann aus Krailling den Angaben zufolge am Mittwoch Gold- und Silbermünzen im Gesamtwert von rund 120.000 Euro an eine Abholerin. Die Polizei ermittelt.