Bürgerentscheid

Wähler lehnen teuren Neubau für Landratsamt ab

24.02.2025, 00:05 Uhr
Bei einem Bürgerentscheid im Landkreis Landsberg wurde ein 120 Millionen Euro teurer Neubau für das Landratsamt abgelehnt. (Symbolbild)

© Hauke-Christian Dittrich/dpa Bei einem Bürgerentscheid im Landkreis Landsberg wurde ein 120 Millionen Euro teurer Neubau für das Landratsamt abgelehnt. (Symbolbild)

Im oberbayerischen Landkreis Landsberg haben die Wählerinnen und Wähler einem teuren Neubau für das Landratsamt eine deutliche Absage erteilt. Eine Initiative wollte mit einem Bürgerbegehren das rund 120 Millionen Euro teure Bauprojekt an der Urne stoppen.

Der Kreistag hatte deswegen mehrheitlich ein gegenteiliges Ratsbegehren auf den Weg gebracht, über das sie Bürgerinnen und Bürger ebenfalls abstimmen konnten. Die Unterstützer des Neubaus im Kreistag hatten argumentiert, dass der Landkreis durch das zentrale neue Dienstleistungsgebäude die Miete für bislang 13 Behörden-Außenstellen in Höhe von 1,2 Millionen Euro jährlich sparen könne.

Bei der Abstimmung, die parallel zur Bundestagswahl stattfand, bekam das Ratsbegehren des Kreistags aber nur 26,6 Prozent Zustimmung für den Neubau. Das Bürgerbegehren bekam hingegen 80,8 Prozent Zustimmung für einen Planungsstopp. Damit ist der geplante Neubau der Kreisbehörde nun zunächst einmal gescheitert.