Auch Ehefrau ist Schauspielerin

Prominente Familie: Dieser Schauspieler ist Jan Josef Liefers‘ Bruder - und auch Tatort-Kommissar

Johanna Michel

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

06.04.2025, 16:59 Uhr
Jan Josef Liefers, Schauspieler und Musiker, tritt bei der Aufzeichnung von „75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow“ im Studio Berlin-Adlershof auf.

© Christoph Soeder/dpa Jan Josef Liefers, Schauspieler und Musiker, tritt bei der Aufzeichnung von „75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow“ im Studio Berlin-Adlershof auf.

Für eingefleischte Tatort-Fans gibt es am Sonntagabend, 6. April, erfreuliche Nachrichten: Der beliebte – wenn auch schräge und spezielle – Mediziner Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) tritt in einem neuen Fall auf, gemeinsam mit Ermittlerkollege Frank Thiel (Alex Prahl). Die Ermittlungen drehen sich um Alkohol, Partys und zwei Morde.

Aber darum soll es erst am Sonntagabend gehen. Denn, was viele nicht wissen: In Liefers Familie gibt es noch einen weiteren bekannten Schauspieler, der ebenfalls unter anderem als Tatort-Ermittler bekannt ist. Von der Berühmtheit seiner Frau, Anna Loos, dürften hingegen inzwischen einige erfahren haben. Sie ist vor allem als Darstellerin der „Helen Dorn“ in der gleichnamigen Serie bekannt.

Schon vor einiger Zeit wurde aber bekannt, dass auch Liefers Stiefbruder aus einem Tatort bekannt ist. Die Rede ist von Martin Brambach, der im Dresdner Tatort die Rolle des Kommissariatsleiters und Kriminalhauptkommissars Peter Michael Schnabel spielt. Zuletzt war der Schauspieler dort in dem Tatort „Unter anderen Umständen“ zu sehen.

Ganz unbekannt ist die Beziehung zwischen den beiden Schauspielern nicht. Bereits 2014 erklärte Brambach im Gespräch mit dem Tagesspiegel, dass er erst mit zwölf Jahren erfuhr, dass Karlheinz Liefers nicht sein leiblicher Vater ist. „Da ist man emotional natürlich sehr aufgewühlt, aber ich habe meinem erziehenden, mittlerweile verstorbenen Vater sehr viel zu verdanken. Er war mein Vater, und mein leiblicher Vater ist auch mein Vater“.

„Hatte den Vater, den er nicht hatte“

Jan Josef Liefers, der tatsächlich der leibliche Sohn von Karlheinz Liefers ist, ist drei Jahre älter als Brambach. Zunächst durfte Liefers Brambach nie begegnen „und als er mal da war, durfte er nicht sagen, wer er ist. Das war für ihn wahnsinnig schwer, weil ich den Vater hatte, den er nicht hatte“, erklärte Brambach damals. Der Beziehung zwischen den beiden Stiefbrüdern fügte das aber glücklicherweise keinen nachhaltigen Schaden an. Wie TVSpielfilm berichtet, sei Brambach später froh gewesen, einen älteren Bruder zu haben.

Zwar gebe es laut Brambach „kein gewachsenes familiäres Verhältnis“ zwischen ihm und Liefers, dennoch nennt er ihn seinen Bruder. „Konkurrenz gibt es bei uns null. Im Gegenteil: Nur gegenseitige Hochachtung […] Jans ‚Boerne‘ ist für mich eine der großartigsten Figuren im deutschen Fernsehen“, erklärte er im Jahr 2023 gegenüber der Zeitschrift Superillu.

Und auch Liefers äußerte sich nicht nur auf eine Weise zu seiner Kindheit und seiner Beziehung zu Brambach. Beispielsweise in seinem Buch „Soundtrack meiner Kindheit“. Darin erzählt er von der Scheidung seiner Eltern im Jahr 1968. „Von da an war mein Vater nur noch zu Gast in meiner Kindheit. Er zog nach Berlin […] und lebte viele Jahre zusammen mit der Bühnen-und Kostümbildnerin Heidi Brambach, die einen Sohn mit in die Beziehung brachte. Martin Brambach ist inzwischen längst auch Schauspieler, wir verstehen uns bestens und nennen uns Halbbrüder“, zitiert die Bunte Liefers.

Keine Kommentare