"Ich bin der neue RTL-Chef"

"Wie in alten Zeiten" - Stefan Raab crasht plötzlich ntv-Sendung und kündigt Wahlkampf-Songs an

Alina Boger

E-Mail zur Autorenseite

05.02.2025, 16:21 Uhr

© IMAGO/Sandy Dinkelacker/IMAGO/Eibner

Wie jeden Tag wurden auch am Mittwoch um 11.45 Uhr die Nachrichten beim Sender "ntv" ausgestrahlt. Der Nachrichtensprecher Etienne Bell war gerade dabei über die Google-Mutter Alphabet zu berichten, während Bilder und Videoausschnitte einliefen. Dann grüßt Bell plötzlich jemanden. Als das Bild dann wieder auf die Kamera im Studio umschaltet, erkennt der Zuschauer mit Sicherheit, wer der geheimnisvolle Gast ist. Es ist kein Geringerer als Stefan Raab höchstpersönlich. Vor laufender Kamera während der Liveübertragung kam die TV-Legende, um Nachrichtensprecher Bell zu grüßen.

"RTL First" - Raab will "bisschen Schmackes in den Laden reinbekommen"

Aber Stefan Raab wäre nicht Stefan Raab, wenn es nur bei einem kurzem "Hallo" bleiben würde. Bell zeigt sich sichtlich überrascht von dem prominenten Besuch, versucht aber das Gespräch mit Raab nicht eindampfen zu lassen. Zunächst stellen sich die beiden Männer einander vor. Dabei erwähnt Raab, er sei der neue RTL-Chef. Als Etienne Bell an der Reihe ist, macht Raab "witzige" Anspielungen auf den Namen des Nachrichtensprechers: "Kannst du das für mich machen? Bellen?"

Aber damit noch nicht genug. Der Entertainer setzt sich zu Bell und stellt ein Fotorahmen auf den Tisch mit der Aufschrift "RTL First". Könnte das eine Hommage an Trumps Motto "America first" sein? Das sei das neue Motto, erklärt der 58-Jährige.

Und erneut erwähnt Raab seine "neue Stelle" als RTL-Chef. Er wolle "bisschen Schmackes in den Laden reinbekommen". Für das Verständnis: Der Nachrichtensender ntv gehört zu RTL.

"Was wählen Sie persönlich?"

"Wie läufts? Sind Sie zufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz bei RTL?" fragt der Entertainer den Moderator Bell. Und schon springt er zum nächsten Thema: "Was mich interessiert, wer gewinnt die Wahl?" "Mehrere Parteien", antwortet Bell. Erstaunt fragt Raab, ob der Moderator das nicht vorhersagen könne.

Aber dann spricht er schon die nächste unbequeme Frage aus: "Was wählen Sie persönlich?" Etienne Bell will das nicht beantworten, das scheint Raab nichts auszumachen: "Soll ich Ihnen sagen, wen ich wähle? Den Hässlichen." Wer das sein soll, bleibt offen.

Weiterer Crash-Besuch bei "Punkt12"

Während der Nachrichtensprecher schon versucht in eine Werbepause zu gehen, fragt Raab ihn aus, ob er Bitcoins besitze. "Wenn ich die Million gewinnen würde, könnte ich mir zehn Bitcoins kaufen", witzelt Bell. Das könnte man als Anspielung auf Raabs neue Sendung "Du gewinnst hier nicht die Million" verstehen. Wöchentlich soll sie nun im linearen FErnsehen ausgestrahlt werden.

Dann will Raab noch sehen, wie Zuschauer reagieren, wenn Bell und er einfach schweigend vor den laufenden Kameras sitzen. Knapp über drei Minuten können Zuschauer Raabs Besuch live mitverfolgen, dann schaltet die Regie in die Werbung.

Doch das ist nicht die einzige Überraschung, die der Entertainer vorbereitet hat. Bei einem weiteren Besuch crasht er die Sendung "Punkt12" bei RTL. "Ab heute weht hier ein neuer Wind", erklärt Raab der Moderatorin Katja Burkard. Eigentlich will sie gerade ebenfalls in die Werbung wechseln. Als neuer RTL-Chef verbietet Raab das aber. Stattdessen quatscht er mit dem RTL-Adelsexperten Michael Begasse.

Eine Ankündigung hat Raab dann noch. Im Zuge der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat Raab Wahlkampf-Songs für alle Parteien geschrieben. Diese will er in der nächsten Ausstrahlung seiner neuen Show vorsingen.

Verwandte Themen