Clooney und Co.: Das sind die aktuellen UN-Botschafter des Friedens

10.04.2017, 18:08 Uhr
Der US-amerikanische Schauspieler, Filmproduzent und Oscarpreisträger Michael Douglas zählt seit 1998 zu den UN-Botschaftern. Besonders setzt er sich für die weltweite Abschaffung von Atomwaffen ein.
1 / 13

Michael Douglas (seit 1998)

Der US-amerikanische Schauspieler, Filmproduzent und Oscarpreisträger Michael Douglas zählt seit 1998 zu den UN-Botschaftern. Besonders setzt er sich für die weltweite Abschaffung von Atomwaffen ein. © Martial Trezzini

Der britischen Verhaltensforscherin Jane Goodall, die auf die Erforschung von Schimpansen und anderen Menschenaffen spezialisiert ist, liegt besonders ein friedliches und harmonisches Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur am Herzen.
2 / 13

Jane Goodall (seit April 2002)

Der britischen Verhaltensforscherin Jane Goodall, die auf die Erforschung von Schimpansen und anderen Menschenaffen spezialisiert ist, liegt besonders ein friedliches und harmonisches Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur am Herzen. © Zsolt Szigetvary

Der amerikanische Weltklasse-Cellist war schon vor seinem Abschluss an der Harvard Universität mit seiner Musik international erfolgreich. 2006 wurde er zum Friedensbotschafter für die Vereinten Nationen ernannt.
3 / 13

Yo-Yo Ma (seit September 2006)

Der amerikanische Weltklasse-Cellist war schon vor seinem Abschluss an der Harvard Universität mit seiner Musik international erfolgreich. 2006 wurde er zum Friedensbotschafter für die Vereinten Nationen ernannt. © Ron Sachs / Consolidated News Ph

Prinzessin Haya von Jordanien, die Tochter des verstorbenen jordanischen Königs Hussein I., setzt sich in vielerlei Hinsicht für den Weltfrieden ein. Zudem war sie acht Jahre lang Präsidentin der Internationalen Reiterlichen Vereinigung und rief dafür ein Solidaritätsprogramm ins Leben.
4 / 13

Prinzessin Haya von Jordanien (seit September 2007)

Prinzessin Haya von Jordanien, die Tochter des verstorbenen jordanischen Königs Hussein I., setzt sich in vielerlei Hinsicht für den Weltfrieden ein. Zudem war sie acht Jahre lang Präsidentin der Internationalen Reiterlichen Vereinigung und rief dafür ein Solidaritätsprogramm ins Leben. © Ali Haider

Der Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Daniel Barenboim erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter auch das Große Bundesverdienstkreuz. Er ist der Dirigent und Mitbegründer des West-Eastern Divan Orchestra, welches 2016 zum UN-Botschafter für Kultur ernannt wurde. In dem Orchester musizieren israelische und arabische Jugendliche zusammen.
5 / 13

Daniel Barenboim (seit September 2007)

Der Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Daniel Barenboim erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter auch das Große Bundesverdienstkreuz. Er ist der Dirigent und Mitbegründer des West-Eastern Divan Orchestra, welches 2016 zum UN-Botschafter für Kultur ernannt wurde. In dem Orchester musizieren israelische und arabische Jugendliche zusammen. © Tim Brakemeier

Der brasilianische Schriftsteller und Bestsellerautor Paulo Coelho gründete zusammen mit seiner Frau die Stiftung "Instituto Paulo Coelho". Damit setzt er sich seit Jahren für hilfsbedürftige Kinder und alte Menschen in den brasilianischen Favelas ein.
6 / 13

Paulo Coelho (seit September 2007)

Der brasilianische Schriftsteller und Bestsellerautor Paulo Coelho gründete zusammen mit seiner Frau die Stiftung "Instituto Paulo Coelho". Damit setzt er sich seit Jahren für hilfsbedürftige Kinder und alte Menschen in den brasilianischen Favelas ein. © Arne Dedert

Midori Goto, eine japanische und international erfolgreiche Geigerin; gründete mehrere Organisationen, um jungen Menschen den Zugang zur Musik zu ermöglichen.
7 / 13

Midori Goto (seit September 2007)

Midori Goto, eine japanische und international erfolgreiche Geigerin; gründete mehrere Organisationen, um jungen Menschen den Zugang zur Musik zu ermöglichen. © Jeffrey_Arguedas

Der US-amerikanische Schauspieler und Oscarpreisträger George Clooney setzt sich schon seit vielen Jahren für die Beendigung des Kriegs in der sudanesische Krisenregion Darfur ein. Dafür und für sein weiteres politisches und soziales Engagement wurde er 2008 zum UN-Botschafter ernannt.
8 / 13

George Clooney (seit Januar 2008)

Der US-amerikanische Schauspieler und Oscarpreisträger George Clooney setzt sich schon seit vielen Jahren für die Beendigung des Kriegs in der sudanesische Krisenregion Darfur ein. Dafür und für sein weiteres politisches und soziales Engagement wurde er 2008 zum UN-Botschafter ernannt. © Peter Foley / Pool

Schauspielerin und Oscarpreisträgerin Charlize Theron, die aus Südafrika stammt, setzt sich besonders gegen die Gewalt gegen Frauen ein. Viele Jahre schon arbeitet sie in einem Krisenzentrum für Vergewaltigungsopfer in Kapstadt und gründete in Südafrika eine Stiftung für von Aids betroffene Kinder und Familien.
9 / 13

Charlize Theron (seit November 2008)

Schauspielerin und Oscarpreisträgerin Charlize Theron, die aus Südafrika stammt, setzt sich besonders gegen die Gewalt gegen Frauen ein. Viele Jahre schon arbeitet sie in einem Krisenzentrum für Vergewaltigungsopfer in Kapstadt und gründete in Südafrika eine Stiftung für von Aids betroffene Kinder und Familien. © Julien Warnand

Der US-amerikanische Sänger und Komponist Stevie Wonder sieht es als seine Aufgabe, sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung einzusetzten. Der Sänger selbst ist seit seiner Geburt blind.
10 / 13

Stevie Wonder (seit Dezember 2009)

Der US-amerikanische Sänger und Komponist Stevie Wonder sieht es als seine Aufgabe, sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung einzusetzten. Der Sänger selbst ist seit seiner Geburt blind. © Paul Buck

Eine bessere Bildung in der Welt - das ist es, was sich der chinesische Pianist Lang Lang wünscht. Er engagierte sich bereits viele Jahre für das Kinderhilfswerk Unicef.
11 / 13

Lang Lang (seit Oktober 2013)

Eine bessere Bildung in der Welt - das ist es, was sich der chinesische Pianist Lang Lang wünscht. Er engagierte sich bereits viele Jahre für das Kinderhilfswerk Unicef. © Ingo Wagner

Leonardo DiCaprio, US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Oscarpreisträger hat sich in seiner Aufgabe als UN-Botschafter dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben. Seit 1998 setzt er sich mit einer Stiftung, die seinen Namen trägt, für den Umweltschutz ein.
12 / 13

Leonardo DiCaprio (seit September 2014)

Leonardo DiCaprio, US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Oscarpreisträger hat sich in seiner Aufgabe als UN-Botschafter dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben. Seit 1998 setzt er sich mit einer Stiftung, die seinen Namen trägt, für den Umweltschutz ein. © Peter Foley (dpa)

Die irakische Menschenrechtsaktivistin ist zudem die erste "Sonderbotschafterin für die Würde der Opfer von Menschenhandel". Sie selbst hat grausame Gewalt durch den IS erlitten und kämpft seit ihrer Flucht gegen die Verbrechen der Terrormiliz. 2016 wurde sie außerdem für den Friedensnobelpreis nominiert.
13 / 13

Nadia Murad (seit September 2016)

Die irakische Menschenrechtsaktivistin ist zudem die erste "Sonderbotschafterin für die Würde der Opfer von Menschenhandel". Sie selbst hat grausame Gewalt durch den IS erlitten und kämpft seit ihrer Flucht gegen die Verbrechen der Terrormiliz. 2016 wurde sie außerdem für den Friedensnobelpreis nominiert. © Ralf Hirschberger