Mit nur fünf Zutaten

Mit nur fünf Zutaten leckere Brötchen zaubern: Für das perfekte Sonntagsfrühstück

Eva Orttenburger

Produktmanagerin Nordbayern.de

E-Mail zur Autorenseite

28.6.2024, 09:34 Uhr
Bei den Teig-Rohlingen müssen Sie die gegenüberliegenden Ecken zur Mitte hin wie einen Brief falten und die Brötchen 20 Minuten backen, bis sie eine schöne Kruste haben.

© Eva Orttenburger Bei den Teig-Rohlingen müssen Sie die gegenüberliegenden Ecken zur Mitte hin wie einen Brief falten und die Brötchen 20 Minuten backen, bis sie eine schöne Kruste haben.

Zutaten für den Brötchen-Teig (8 Stück):

  • 9 Gramm Zucker
  • 11 Gramm Salz
  • 8 Gramm Hefe
  • 370 Gramm Wasser
  • 500 Gramm Weizenmehl Typ 550

Zubereitung der einfachen Sonntagsbrötchen:

Wichtiger Hinweis: Den Teig sollten Sie idealerweise schon am Vorabend zubereiten, da er sechs bis 12 Stunden ruhen muss.

Das Mehl in eine große Schüssel geben. Den Zucker und das Salz hinzugeben, ebenso das Stück Hefe (in kleinen Würfeln) und das Wasser. Den Teig mit einem Kochlöffel unterheben und verrühren, aber nicht kneten. Wenn der Teig gleichmäßig verrührt ist, einen kleinen Schuss Olivenöl in eine Aufbewahrungsbox geben. Den Teig darauf geben und mindestens sechs Stunden, besser zwölf bis 16 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Das Öl soll verhindern, dass der Teig in der Box festklebt. Nach der Ruhezeit sollte der Teig ein bisschen glänzen und Gärbläschen bilden.

Den Ofen auf 260 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Etwas Mehl auf eine Arbeitsplatte geben und die Aufbewahrungsbox darauf umstülpen, damit sich der Teig von selbst löst. Bitte nicht mit einem Löffel oder Schaber nachhelfen, sondern nur etwas an der Box rütteln, sonst werden die Brötchen beim Backen innen nicht fluffig.

Etwas Mehl an die Finger geben und den Teig mit einem Messer in acht eckige Stücke abteilen. Dann die gegenüberliegenden Ecken wie bei einem Brief nach innen falten und die Rohlinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Dieses in den Ofen schieben und zum "Einschießen" etwa zwei bis drei Esslöffel Wasser unten auf den heißen Backofenboden geben, sodass das Wasser sofort verdampft. Die Brötchen 20 Minuten backen, bis sie außen schön gebräunt sind. Dann aus dem Ofen nehmen, aufschneiden und zum Frühstück warm genießen.

Ein Rezept für frisches Sauerteigbrot wie vom Bäcker finden Sie hier.
Wie Sie ein leckeres und einfaches Dinkelvollkornbrot zubereiten, verraten wir Ihnen hier.
Wie Sie Brot und Brötchen richtig lagern, damit sie lange frisch bleiben, lesen Sie hier.

Verwandte Themen