Einfache Zubereitung

Ein Traum aus Creme und Äpfeln: Dieser Puddingkuchen schmeckt himmlisch gut

Eva Orttenburger

Produktmanagerin Nordbayern.de

E-Mail zur Autorenseite

27.6.2024, 07:26 Uhr
Der Puddingkuchen besteht aus einem Mürbeteig als Grundlage. Dieser wird mit Pudding und Apfelstücken gefüllt. (Symbolfoto)

© Pixabay Der Puddingkuchen besteht aus einem Mürbeteig als Grundlage. Dieser wird mit Pudding und Apfelstücken gefüllt. (Symbolfoto)

Alle Zutaten für den Puddingkuchen

Für den Teig:

  • 400 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 150 Gramm Zucker
  • 200 Gramm Butter
  • ein Teelöffel Vanillezucker
  • eine Prise Salz

Für den Belag:

  • 600 Milliliter Milch oder Hafermilch
  • 100 Gramm Zucker
  • 80 Gramm Vanillepuddingpulver
  • 1 Ei
  • 2 Äpfel

    Zubereitung des Puddingkuchens

    Alle Zutaten für den Teig abwiegen und in eine große Schüssel geben. Den Teig mit einem Rührgerät verkneten und danach mit den Händen zu einem Riegel formen und für 30 Minuten kalt stellen.

    In der Zwischenzeit für den Belag Milch, Zucker, Puddingpulver und das Ei in einen großen Topf geben, vermengen und auf dem Herd aufkochen lassen. Dabei immer wieder rühren, damit sich Zucker und Puddingpulver auflösen und nicht verklumpen. Nach 5 bis 10 Minuten, wenn der Pudding fertig ist, den Topf vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

    In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke dann mit einem Löffel unter die Puddingmasse heben.

    Die Kuchenform mit Butter einfetten und den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig gekühlten Teig in die Kuchenform geben und mit den Händen bzw. einem Löffel als Kuchenboden platt drücken. Den Rand etwas hochziehen. Dabei eine Handvoll Teig beiseite geben für die Streusel.

    Ist der Boden fest, können Sie die Pudding-Apfelmasse als zweite Schicht in die Kuchenform füllen. Am Ende noch die restliche Handvoll Teig zerbröseln und auf dem Kuchen verstreuen. Dann den Kuchen im Ofen für ca. 40 Minuten backen. Nach der Backzeit kurz abkühlen lassen und servieren. Wir wünschen guten Appetit!

    Ein einfaches Rezept für einen Rhabarber-Schmand-Kuchen finden Sie hier.

    Omas umgedrehte Obsttorte schmeckt und gelingt immer - hier geht es zum Rezept.

    Den wohl einfachsten Kirschkuchen der Welt servieren wir Ihnen hier.

    Verwandte Themen