Frisch aus dem Ofen

So machen Sie die beliebteste Brotsorte Deutschlands im heimischen Ofen - mit nur sechs Zutaten

Eva Orttenburger

Produktmanagerin Nordbayern.de

E-Mail zur Autorenseite

26.6.2024, 08:21 Uhr
Toastbrot besteht zu einem großen Anteil aus Weizenmehl. Mit unserem Rezept können Sie den beliebten Frühstücksklassiker ganz einfach selbst nachbacken.

© Pixabay Toastbrot besteht zu einem großen Anteil aus Weizenmehl. Mit unserem Rezept können Sie den beliebten Frühstücksklassiker ganz einfach selbst nachbacken.

Zutaten für das Toastbrot:

  • 250 Milliliter Milch oder Hafermilch
  • 100 Gramm Butter oder Margarine
  • 500 Gramm Mehl Type 550
  • ein Päckchen Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 2 Teelöffel Salz

Zubereitung des Toastbrots:

Milch und Butter bzw. Margarine in einen Topf geben und ein paar Minuten erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und sich mit der Milch vermischt hat. Dabei immer wieder umrühren. In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Ei und Salz vermengen und die Butter-Milch-Mischung dazugeben. Das Ganze gut durchkneten und den Teig in der Schüssel unter einem angefeuchteten Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort rund eine Stunde ruhen lassen. Damit der Teig in der Schüssel nicht festklebt, können Sie den Boden mit etwas Mehl bestäuben.

In der Zwischenzeit eine längliche Kastenform mit Butter oder Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig nach der Ruhezeit auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben und nochmal gut durchkneten. Im Anschluss zu einer länglichen Rolle formen und in die Kastenform geben. Den Teig darin nochmal eine Stunde gehen lassen. Übrigens gibt es gute und günstige Kastenformen bei Amazon.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Brot nach der Ruhezeit auf der mittleren Schiene 45 Minuten backen. Danach komplett abkühlen lassen und erst dann aus der Kastenform lösen und aufschneiden. Wir wünschen guten Appetit!

Tipp: Damit das Toastbrot lange frisch bleibt, können Sie es in einem Tongefäß aufbewahren oder in ein Leinentuch geben. Ebenso ist es möglich, das Brot in Scheiben zu schneiden und einzufrieren. Dann können Sie es portionsweise entnehmen und genießen.

Toast liefert viele Kohlenhydrate. Wozu der Körper diese genau braucht, lesen Sie hier.

Wie viel Ackerfläche man für einen Laib Brot benötigt, verraten wir Ihnen hier.

Hier finden Sie weitere leckere Brotrezepte von Nordbayern.de:

Verwandte Themen