Regionales Obst und Gemüse
Von Kirschen bis Rhabarber: Unser Saisonkalender für den Juni
01.06.2023, 05:55 Uhr
Im Freiland wachsen bei uns aktuell:
- Erdbeeren
- Johannisbeeren
- erste süße Kirschen
- Bohnen
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Erbsen
- Fenchel
- Chinakohl
- Gurken
- Kohlrabi
- Radieschen
- Rettich
- Kartoffeln
- Rote Beete
- Stangensellerie
- Spargel
- Mai- und Herbstrüben
- Spinat
- Spitzkohl
- div. Zwiebel-Sorten
- Rhabarber
- Salate: Endiviensalat, Eissalat, Feldsalat, bunte Salate, Kopfsalat, Rucola, Romana, Radiccio
Auf geschützter Anbaufläche oder im unbeheizten Gewächshaus werden derzeit groß:
- die ersten Himbeeren
- süße Kirschen
- Tomaten
- Zucchini
- Zwiebeln
- Rotkohl
- Weißkohl
- Wirsingkohl
Lagerware sind derzeit:
- Chicorée
- Rotkohl
- Knollensellerie
- Zwiebeln
- Weißkohl
- Wirsingkohl
- Kartoffeln
- Möhren
Aus dem beheizten Gewächshaus stammen aktuell, wie schon in den beiden vergangenen Vormonaten, Tomaten und (Salat-/Mini-) Gurken.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen