Insgesamt 36 Linien

Ab in die Natur in Franken: Am 1. Mai starten die VGN-Freizeitlinien

Erika Balzer

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

27.04.2025, 17:40 Uhr
Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg startet mit dem Monat Mai auch wieder den Betrieb einiger Freizeitlinien (Symbolbild).

© Andrea Gaspar/VGN Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg startet mit dem Monat Mai auch wieder den Betrieb einiger Freizeitlinien (Symbolbild).

Einige der Freizeitlinien im VGN-Gebiet werden ganzjährig angeboten, andere wiederum fahren nur in der Saison, die 2025 vom 1. Mai bis 1. November geht. In dieser Zeit werden beliebte Ausflugsziele und Routen befahren. Dabei konzentriert sich das besondere Angebot vor allem auf die fränkische Natur, wie das Fichtelgebirge, die Fränkische Schweiz, der Bayerische Jura, das Nürnberger Land, das Altmühltal und noch mehr.

Weine, Biere und Tiere

Wer Lust hat, die kulinarischen Besonderheiten in der Region zu erkunden, kann sich eine Wein- oder Bierlinie aussuchen. Zum Beispiel den „Bocksbeutel-Express“ (Linie 109) im Fränkischen Weinland: der Bus verbindet Iphofen, Mönchsondheim, Hüttenheim, Bullenheim, Weigenheim und Uffenheim. Diese Route bietet Panorama und Sonnenterrassen.

Diejenigen, die keine Wein-Liebhaber sind, für die ist der „Aischgründer-Bier-Express“ möglicherweise etwas (Linie 127). Hier fährt der Bus von Neustadt a. d. Aisch über Pahres und Uehlfeld nach Höchstadt a. d. Aisch. Hier kommen Sie am Karpfenmuseum und „Land der 1000 Teiche“ vorbei.

Eher Lust auf Tiere? Das bietet der „Wildpark-Express“ (Linie 235) in der Fränkischen Schweiz. Dieser verkehrt zwischen Ebermannstadt, Pretzfeld, Hagenbach, Hundshaupten und Egloffstein. Im Wildpark Hundshaupten warten 40 Tierarten und im Felsenkeller Egloffstein gibt es ein 700 Meter langes Tunnellabyrinth zu erkunden.

Insgesamt 36 Freizeitlinien

Das sind aber nur einige Beispiele aus dem gesamten Fahrplan der VGN-Freizeitlinien. Dazu kommen außerdem der „Fichtelgebirgs-Express I und II“ (Linie 329 und 369), der „Schlösser-Express“ (Linie 399.1), der „Happurger Stausee-Express“ (Linie 334) und noch viele mehr.

Die Freizeitlinien werden häufig an Sonn- und Feiertagen befahren, für einige könnten aber spezielle Fahrpläne gelten. Deshalb sollten diese vor einem Ausflug unbedingt geprüft werden. So spart man sich das Warten an der Bushaltestelle, falls die Linie an diesem Tag doch nicht zur Verfügung steht.

Verwandte Themen


Keine Kommentare