Auf Leistungsprüfung gründlich vorbereitet

24.07.2010, 00:00 Uhr
Auf Leistungsprüfung gründlich vorbereitet

© Walther

Gruppenführer Michael Jankowitsch und die beiden Kommandanten Stefan Biermeyer und Thomas Knörr hatten die Einsatzkräfte in einer gründlichen Ausbildung auf die Teilnahme vorbereitet. Vor den kritischen Augen der Schiedsrichter, Kreisbrandmeister Werner Leiprich aus Wittelshofen, seinen Kollegen Wolfgang Wiedenmann aus Großlellenfeld und Willi Hofmann aus Schopfloch, wurden die gestellten Aufgaben in der vorgegebenen Zeit gut bewältigt. Geprüft wurden unter anderem Knoten und Stiche nach Zeitvorgabe, der Aufbau eines Löschangriffs, Kuppeln einer Saugleitung und eine Trockensaugprobe. Die Schiedsrichter hatten bei der Abschlussbesprechung wenig zu kritisieren und stellten übereinstimmend fest, dass die Rothelme mit dem Gerät und der Ausrüstung hervorragend umzugehen verstehen.

Lob für die hervorragende Leistung

Lob für das Engagement und die hervorragende Prüfungsleistung gab es auch von Kommandant Biermeyer für die erste Gruppe, die in seiner noch kurzen Dienstzeit zur Leistungsprüfung angetreten ist. Stadtrat Hermann Zeh dankte den Wehrmännern für den freiwilligen Dienst, den sie für die Allgemeinheit leisten. Als kleines Dankeschön wurden die Beteiligten namens der Stadt Wassertrüdingen zu einem Essen ins Gasthaus Kitzsteiner eingeladen. Folgende Leistungsabzeichen wurden von den Feuerwehrführungskräften ausgehändigt: Karl-Heinz Fälschle (Stufe 1), Patrick Schweigert (Stufe 1), Marco Kitzsteiner (Stufe 3), Martin Schlicker (Stufe 3), Axel Schlicker (Stufe 5), Friedrich Bickel (Stufe 6), Ralf Reulein (Stufe 6), Frank Schlicker (Stufe 6). Michael Jankowitsch der bereits alle Prüfungen erfolgreich abgelegt hat, hatte sich als Gruppenführer zur Verfügung gestellt.