Per Haftbefehl gesucht
Nach Unfall auf A6 in Mittelfranken: Mann fährt in Gebüsch - und flüchtet über Felder vor Polizei
23.04.2025, 09:51 Uhr
Am Dienstagmorgen gegen 6.05 Uhr ist einigen Verkehrsteilnehmern aufgefallen, dass bei der Auffahrt Schnelldorf auf der A6 ein Auto steht und Feuer gefangen hat. Die Feuerwehr Schnelldorf und der Rettungsdienst konnten bei ihrer Ankunft keine Personen im Pkw feststellen, sahen aber, dass ein Mann über die Felder in Richtung Schnelldorf läuft, heißt es in einer Mitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Ansbach.
Der Mann ist vor den Streifen der Verkehrspolizei Ansbach und der Polizeiinspektion Feuchtwangen immer wieder weggelaufen, sobald sie ihm näher kamen. Nach ungefähr einer Stunde konnten die Beamten den Mann festnehmen, er ist beim Unfall unverletzt geblieben.
Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor
Im Rahmen der Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass gegen den 27-Jährigen ein Haftbefehl vorliegt. Zudem besitzt er keinen Führerschein und ist alkoholisiert (mit 0,8 Promille) unterwegs gewesen. Er sei wegen verschiedener Delikte vor mehreren Jahren in Deutschland zu einer Haftstrafe verurteilt worden.
Aus seiner Haft wurde er damals vorzeitig nach Rumänien abgeschoben und hatte ein Einreiseverbot erhalten. Nun konnte der Haftbefehl vollstreckt werden und der Mann muss seine Reststrafe von 219 Tagen verbüßen. Das Auto, mit dem er unterwegs war, hatte er sich offenbar von einem Bekannten geliehen, ohne dass der Bekannte davon wusste.
Gegen ihn wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und unbefugtem Gebrauch eines Kraftfahrzuges ermittelt.
Hinweis der Redaktion
Medien tragen eine besondere Verantwortung. Wir wägen bei der Berichterstattung über Straftaten sorgfältig ab, ob wir die Nationalität der Verdächtigen nennen. Dabei halten wir uns an die Richtlinien, die der Deutsche Presserat formuliert. Demnach ist eine Erwähnung der Staatsangehörigkeit abhängig vom öffentlichen Interesse. Im vorliegenden Fall haben wir uns aus diesem Grund für die Nennung der Nationalität entschieden. Weitere Informationen des Deutschen Presserats finden Sie hier.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.