Ermittlungen laufen

Unfassbare Spritztour-Serie in Mittelfranken: Vermisster 14-Jähriger und Begleiter unter Verdacht

Johannes Lenz

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

06.04.2025, 16:02 Uhr
Die Polizei ermittelt gegen einen 18-Jährigen und einen 14-Jährigen (Symbolbild).

© Marijan Murat/dpa Die Polizei ermittelt gegen einen 18-Jährigen und einen 14-Jährigen (Symbolbild).

Am Samstagmorgen gegen 9 Uhr hatte ein 49-Jähriger einen Kleintransporter auf einem Firmengelände in Windsbach abgestellt. Den Zündschlüssel ließ der Mann stecken - ein folgenschwerer Fehler, wie sich herausstellte: Ein 18-Jähriger und sein 14-jähriger Begleiter stiegen in den Transporter und fuhren vom Hof. Die Polizei leitete eine Fahndung ein, eine Streife der Polizeiinspektion Ansbach fand das Fahrzeug inklusive der beiden jungen Insassen etwa eine Stunde später im Bereich des Lichtenauer Ortsteils Immeldorf.

Schnell kam heraus, dass es sich beim Transporter nicht um das einzige unversperrte Fahrzeug handelte, das der junge Mann und der Jugendliche im Umkreis entwendet hatten. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilt, wird derzeit davon ausgegangen, dass die beiden Tatverdächtigen sich insgesamt zu vier Fahrzeugen Zugang verschafft hatten und mit diesen umhergefahren waren.

Vier Fahrzeuge entwendet

Das erste Mal soll das Duo am Freitagabend gegen 17.30 Uhr zugeschlagen haben. Der 18-Jährige und der 14-Jährige entwendeten einen Lkw von einem Firmengelände in Neuendettelsau und stellten diesen innerhalb des Ortes an einer anderen Örtlichkeit ab. Immer noch in Neuendettelsau stiegen die beiden am späten Abend in einen Kleintransporter, der ebenfalls unversperrt auf einem Firmengelände stand. Von dort aus fuhren die jungen Männer nach Petersaurach, blieben unterwegs aber in einem Straßengraben stecken.

Kurzerhand setzte sich das Duo in einen Opel Astra, der im Hof eines Wohnhauses in Persaurach abgestellt war - und nutzte diesen als Abschleppwagen: Die jungen Männer zogen den Sprinter mit dem Opel aus dem Graben, ließen das Auto einfach stehen und setzten ihre Fahrt mit dem Kleintransporter fort. Doch die beiden blieben erneut stecken, diesmal in einem Waldstück bei Windsbach. Dieses Mal ließen sie den Sprinter stehen - bevor sie in dem zweiten Kleintransporter in Neuendettelsau am Samstagmorgen ein neues „Opfer“ identifizierten.

Ermittlungsverfahren eingeleitet

Das Ausmaß der Schäden, die an den entwendeten Fahrzeugen entstanden sind, wird derzeit von der Polizei ermittelt. Alleine auf 5000 Euro schätzt die Polizei den Schaden, der entstand, als das Duo am Samstagmorgen angehalten wurde - der Transporter war dabei gegen einen Streifenwagen gerollt. Wie sich herausstellte, hatte auf der 18-Jährige keinen Führerschein - deshalb laufen sowohl gegen ihn als auch den 14-Jährigen Ermittlungsverfahren nicht nur wegen Diebstahls, sondern auch wegen Fahrens ohne Führerschein.

Ob der 14-Jährige auch am Steuer eines der Fahrzeuge saß, muss erst ermittelt werden, teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken auf Nachfrage mit. Bekannt ist hingegen, dass der 14-Jährige zuvor aus einem Wohnheim ausgerissen und deshalb bereits zur Fahndung ausgeschrieben war.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.