Tatverdächtige in Hessen
Teures Smartphone in Franken geklaut: Sohn der Inhaberin wird zum Hobbyermittler und hilft Polizei
02.08.2023, 11:47 Uhr
Rund 35 Stunden nachdem ein hochwertiges Smartphone vor einem Ladengeschäft in der Dinkelsbühler Altstadt gestohlen wurde, konnte die Polizei einen Ermittlungserfolg vermelden. Das Handy wurde bei einem Ehepaar in Hessen sichergestellt. Doch was dazwischen passierte, ist mehr oder weniger kurios.
Wie die Dinkelsbühler Polizei berichtet war es am Donnerstagnachmittag, als sich die Inhaberin eines Geschäftes in der Segringer Straße bei den Ermittlern meldete. Ihr hochwertiges iPhone sei geklaut worden, erzählte sie. Passiert sei der Diebstahl, als sie das teure Smartphone versehentlich in der Auslage vor ihrem Laden liegengelassen hatte. Nachdem sie kurz darauf ihr Handy suchte, bemerkte sie, dass es weg war.
Smartphone bewegt sich durch Dinkelsbühl
Doch der 17 Jahre Sohn der Ladeninhaberin schaltete sofort und schlüpfte in die Rolle des Ermittlers. Er begann mit der Ortung des iPhones. Das Ergebnis: Das Smartphone befand sich noch im Gebiet der Stadt Dinkelsbühl und "bewegte sich", bis es in einem Hotel "ankam".
Der 17-Jährige verständigte die Polizeiinspektion Dinkelsbühl, Beamte versuchten, das Smartphone in dem Hotel ausfindig zu machen. "Dies war jedoch aufgrund der Größe des Hotelkomplexes und der Vielzahl von anwesenden Gästen nicht möglich", teilt die Dienststelle mit.
Stundenlanges Sichten von Videos
Doch Aufgeben war keine Option: Der Hobbyermittler beobachtete nach Rücksprache mit den Ermittlern der Polizei weiter die Bewegungsdaten des iPhones. Er und seine Mutter legten sich vor dem Hotel auf die Lauer und riefen am Freitagabend die Polizei erneut an. Ein Pärchen war ihnen verdächtig erschienen und mit der genauen Beschreibung suchte einer der Polizisten sofort den Kontakt zu den Hotel-Verantwortlichen. "Nach einer mehrstündigen Sichtung von entsprechenden Sequenzen der Videoüberwachungsanlage konnte letztendlich mithilfe des engagierten Hotelpersonals ein verdächtiges Ehepaar ermittelt werden", erklärt die Polizei.
Nun wurde das IPhone erneut geortet und da die Standortdaten mit dem Wohnort des Ehepaars übereinstimmten, wurde die zuständige Polizeidienststelle in Hessen eingeweiht. So standen Polizisten am Freitagabend bei den Tatverdächtigen vor der Tür und das hochwertige iPhone wurde auch im Wohnanwesen des laut Polizei "völlig perplexen Paares" entdeckt sowie sichergestellt.
Die Bilanz der Polizei Dinkelsbühl: "Vor allem die Hartnäckigkeit des 17-jährigen Sohnes der Geschädigten sowie die hervorragende Kooperation der Hotelbetreiber mit der örtlichen Polizei war maßgebend für den schnellen Ermittlungserfolg."
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.