Großaufgebot der Hilfskräfte

Gaffer provozieren Massen-Crash: Zwei Hubschrauber auf A73 im Einsatz

Isabel Pogner

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

22.12.2022, 20:36 Uhr
Am Donnerstagnachmittag musste die Verkehrspolizei Bamberg die A73 zwischen Hirschaid und Buttenheim in beide Richtungen wegen gleich zwei Unfällen sperren, teilt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken mit.
1 / 18

Am Donnerstagnachmittag musste die Verkehrspolizei Bamberg die A73 zwischen Hirschaid und Buttenheim in beide Richtungen wegen gleich zwei Unfällen sperren, teilt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken mit. © NEWS5

Zuerst krachten vier Autos in Fahrtrichtung Nürnberg ineinander. 
2 / 18

Zuerst krachten vier Autos in Fahrtrichtung Nürnberg ineinander.  © NEWS5

Vier Personen wurden verletzt, der Sachschaden liegt bei 40.000 Euro. 
3 / 18

Vier Personen wurden verletzt, der Sachschaden liegt bei 40.000 Euro.  © NEWS5

Während die Einsatzkräfte den Unfall aufnahmen und die Fahrbahn aufräumten, prallten auf der Gegenfahrbahn ein Lkw und drei Autos ineinander. Dabei wurden sieben Personen verletzt. 
4 / 18

Während die Einsatzkräfte den Unfall aufnahmen und die Fahrbahn aufräumten, prallten auf der Gegenfahrbahn ein Lkw und drei Autos ineinander. Dabei wurden sieben Personen verletzt.  © NEWS5

Grund dafür waren wohl Schaulustige, vermutet Markus König, stellverstretender Kommandant der Feuerwehr Hirschaid: "Auf der Gegenfahrbahn haben immer wieder Pkw runtergebremst." Dadurch habe es immer wieder brenzlige Situationen gegeben.
5 / 18

Grund dafür waren wohl Schaulustige, vermutet Markus König, stellverstretender Kommandant der Feuerwehr Hirschaid: "Auf der Gegenfahrbahn haben immer wieder Pkw runtergebremst." Dadurch habe es immer wieder brenzlige Situationen gegeben. © NEWS5

Insgesamt wurden laut Nachrichtenagentur News5 elf Personen verletzt. Zwei davon so schwer, dass sie mit zwei Hubschraubern ins Krankenhaus gebracht werden mussten. 
6 / 18

Insgesamt wurden laut Nachrichtenagentur News5 elf Personen verletzt. Zwei davon so schwer, dass sie mit zwei Hubschraubern ins Krankenhaus gebracht werden mussten.  © NEWS5

Der Sachschaden des zweiten Unfalls liegt bei 100.000 Euro. Insgesamt ist also ein Schaden von 140.000 Euro entstanden. 
7 / 18

Der Sachschaden des zweiten Unfalls liegt bei 100.000 Euro. Insgesamt ist also ein Schaden von 140.000 Euro entstanden.  © NEWS5

Die Aufräumarbeiten auf der A73 haben sich lange gezogen, die Autobahn war während dieser Zeit gesperrt. 
8 / 18

Die Aufräumarbeiten auf der A73 haben sich lange gezogen, die Autobahn war während dieser Zeit gesperrt.  © NEWS5

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Buttenheim, Hirschaid und Feigendorf.
9 / 18

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Buttenheim, Hirschaid und Feigendorf. © NEWS5

In einem der Fahrzeuge saß wohl auch ein Kleinkind. Ihm und der Mutter geht es gut. 
10 / 18

In einem der Fahrzeuge saß wohl auch ein Kleinkind. Ihm und der Mutter geht es gut.  © NEWS5

Markus König hat live beobachtet, wie die Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn ineinander krachten. Er sagt: "Glück im Unglück, dass noch Einsatzkräfte an der Einsatzstelle waren."
11 / 18

Markus König hat live beobachtet, wie die Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn ineinander krachten. Er sagt: "Glück im Unglück, dass noch Einsatzkräfte an der Einsatzstelle waren." © NEWS5

In einem der Fahrzeuge des zweiten Unfalls saßen vier Personen, die allesamt verletzt wurden. "Alle glücklicherweise ansprechbar, aber man muss davon ausgehen, dass sie schwere Verletzungen erlitten haben", sagt König. 
12 / 18

In einem der Fahrzeuge des zweiten Unfalls saßen vier Personen, die allesamt verletzt wurden. "Alle glücklicherweise ansprechbar, aber man muss davon ausgehen, dass sie schwere Verletzungen erlitten haben", sagt König.  © NEWS5

König hat das Erlebnis selbst mitgenommen. Er erzählt: "Natürlich ist man erstmal schockiert von dem ganzen Unfallgeschehen." Die große Herausforderung für das Team war dann, einen klaren Kopf zu bewahren, die Situation zu ordnen und die Patienten zu versorgen. 
13 / 18

König hat das Erlebnis selbst mitgenommen. Er erzählt: "Natürlich ist man erstmal schockiert von dem ganzen Unfallgeschehen." Die große Herausforderung für das Team war dann, einen klaren Kopf zu bewahren, die Situation zu ordnen und die Patienten zu versorgen.  © NEWS5

Zwei Hubschrauber, vier Rettungswagen und zwei Krankentransportwagen sowie zwei Notärzte versorgten laut König die Verletzten.
14 / 18

Zwei Hubschrauber, vier Rettungswagen und zwei Krankentransportwagen sowie zwei Notärzte versorgten laut König die Verletzten. © NEWS5

Einer der Rettungshubschrauber ist aus Nürnberg angerückt. "Der konnte glücklicherweise auf der noch gesperrten Gegenfahrbahn landen", sagt König. 
15 / 18

Einer der Rettungshubschrauber ist aus Nürnberg angerückt. "Der konnte glücklicherweise auf der noch gesperrten Gegenfahrbahn landen", sagt König.  © NEWS5

König nennt den Einsatz "sehr außergewöhnlich" und ein "Einsatzgeschehen, das man Gott sei Dank nicht allzu oft erlebt." 
16 / 18

König nennt den Einsatz "sehr außergewöhnlich" und ein "Einsatzgeschehen, das man Gott sei Dank nicht allzu oft erlebt."  © NEWS5

König appelliert an alle Autofahrer, die an einem Unfall vorbeikommen: "Sich nicht verleiten zu lassen, selbst zu gaffen", sondern die Geschwindigkeit beizubehalten. 
17 / 18

König appelliert an alle Autofahrer, die an einem Unfall vorbeikommen: "Sich nicht verleiten zu lassen, selbst zu gaffen", sondern die Geschwindigkeit beizubehalten.  © NEWS5

Denn: Gaffer gefährden die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer und der Einsatzkräfte. König sagt: "Heute ist ein Musterbeispiel dafür, was für massive Auswirkungen das Ganze haben kann." 
18 / 18

Denn: Gaffer gefährden die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer und der Einsatzkräfte. König sagt: "Heute ist ein Musterbeispiel dafür, was für massive Auswirkungen das Ganze haben kann."  © NEWS5