Körperliche Auseinandersetzung

Mann beißt Kontrahenten - Vorfall vor den Augen einer Schulklasse in Bamberg

Stefan Besner

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

03.04.2025, 17:28 Uhr
Er biss seinen Kontrahenten und verletzte sich anschließend selbst. (Symbolbild)

© Collage (IMAGO) Er biss seinen Kontrahenten und verletzte sich anschließend selbst. (Symbolbild)

Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Donnerstagvormittag in Bamberg verletzte sich ein 47-Jähriger selbst mit einem Messer. Wie aus einem Pressebericht des Polizeipräsidiums Bamberg vom 3. April 2025 hervorgeht, wurde der Mann daraufhin festgenommen und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Am Vormittag gegen 9.15 Uhr fuhr der Mann demnach mit seinem Fahrzeug in die Wassermannstraße in Bamberg, um dort den Ex-Lebensgefährten seiner Freundin zu treffen. Der offenbar unter dem Einfluss von Alkohol und Medikamenten stehende 47-Jährige entdeckte den dort parkenden BMW des Ex-Lebensgefährten und schlug daraufhin mit einem Messer auf die Scheibe des Autos ein. Als der 43-jährige Halter des Fahrzeugs aus dem Haus kam, entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern, wobei der 47-Jährige den 43-Jährigen in den Finger biss.

Zwei Polizeibeamtinnen der Polizei Bamberg-Stadt, die sich zufällig wegen einer Verkehrsübung mit einer Schulklasse in der Nähe des Geschehens befanden, wurden auf den Streit aufmerksam und alarmierten weitere Polizeistreifen.

In der Folge eilten zahlreiche Kräfte der Polizei in die Wassermannstraße. Beim Eintreffen der Beamten flüchtete der 47-Jährige in das Haus des 43-Jährigen. In der Wohnung verletzte er sich anschließend selbst mit seinem Messer. Polizeibeamten konnten den Mann schließlich widerstandslos vor Ort festnehmen.

Der 43-Jährige erlitt leichte Verletzungen, die ärztlich versorgt werden mussten.

Der Festgenommene, der sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde daraufhin in ein entsprechendes Krankenhaus eingeliefert.

Vorsorglich nahmen Kriseninterventionsteams in Abstimmung mit der Schule und Jugendbeamten der Polizei Kontakt mit den Schülern auf, um über den Vorfall zu sprechen und Betreuungsangebote zu unterbreiten.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.