Umleitungen und Busse
Viergleisiger Streckenausbau: Bahn kündigt Totalsperrung übers Wochenende an
18.02.2022, 09:52 Uhr
An diesem sowie am nächsten Wochenende müssen sich Fahrgäste der Deutschen Bahn auf Umwege und Verzögerungen einstellen. Wie das Unternehmen mitteilt wird es wegen weiteren Baumaßnahmen an der Aus- und Neubaustrecke Bamberg - Ebensfeld von Freitag, 18. Februar, ab 23.30 Uhr, bis Montag, 21. Februar, etwa 23.30 Uhr und von Freitag, 25. Februar, ab 23.30 Uhr bis Montag, 1. März, bis etwa 11.30 Uhr eine Totalsperrung auf dem Abschnitt zwischen Hallstadt und Breitengüßbach geben.
"Es kommt zu Umleitungen, längeren Fahrzeiten, veränderten Abfahrtszeiten, Haltausfällen und Ersatzhalten im Fern- und Regionalverkehr", so die Bahn.
Fernverkehr wird umgeleitet
Während der Totalsperrung will die DB Restarbeiten im Tief- und Gleisbau sowie an den Lärmschutzwänden und der Oberleitung durchführen. Zudem würde die Autobahn GmbH Nordbayern in den Sperrpausen die Brückenelemente der BAB 73 für die Richtungsfahrbahn Bamberg über den Bahngleisen und der Bundesstraße 4 transportieren. Damit sei ein weiterer wichtiger Meilenstein im Projekt erreicht.
Alle regulär zwischen Erfurt und Nürnberg verkehrenden Fernverkehrszüge müssen demnach mit einer Fahrzeitverlängerung von rund 100 Minuten großräumig über Fulda – Würzburg umgeleitet werden. Daher entfallen alle Fernverkehrshalte in Coburg, Bamberg und Erlangen. Im Regionalverkehr fallen die Züge der Linien RE 14, RE 19, RE 20, RE 42, RE 49 und RB 25 zwischen Bamberg und Breitengüßbach/Lichtenfels/Coburg aus und werden durch Busse ersetzt. Die Fahrplanänderungen seien in den elektronischen Fahrplanmedien bereits eingearbeitet.
Die 83 Kilometer lange Ausbaustrecke Nürnberg–Ebensfeld ist Teil der Schnellfahrstrecke München – Berlin. Diese war mit Fertigstellung der etwa 230 Kilometer langen Neubaustrecken Ebensfeld-Erfurt–Leipzig/Halle (Saale) Ende 2017 eröffnet worden. Im Bau befinden sich Abschnitte bei Forchheim und Hallstadt, im Anhörungsverfahren der Bahnknoten Bamberg.
Fahren Sie auch regelmäßig mit der Bahn? Dann treten Sie doch unserer jeweiligen Facebook-Gruppe bei:
1. Da sind zunächst die Regional- und S-Bahnen in Richtung Bamberg über Erlangen und Forchheim sowie die verbunden Nebenstrecken. Hier können Sie der Facebook-Gruppe beitreten!
2. Die Facebook-Gruppe für Bahnfahrer von und in Richtung Würzburg plus alle Nebenstrecken findet sich unter diesem Link.
3. Wer die Strecke Richtung Ansbach Schwabach, Roth und Treuchtlingen nutzt, ist hier genau richtig. Unter diesem Link können Sie der Gruppe beitreten.
4. Alle, die in Richtung Neumarkt, Regensburg, Allersberg oder München unterwegs sind, können sich in dieser Facebook-Gruppe beteiligen.
5. Zu guter Letzt gibt es noch eine Seite für die Reisenden in Richtung Pegnitz und Bayreuth und die Nutzer der Gräfenbergbahn. Hier können Sie der Gruppe beitreten. Die fünf Facebook-Gruppen werden von unserer Redaktion betreut und moderiert.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen