Runter vom Gas

Blitzermarathon 2025 in Erlangen und im Landkreis: Alle Messstellen im Überblick

Johanna Mielich

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

07.04.2025, 10:59 Uhr
Der ADAC sieht im Blitzermarathon einen Beitrag zur Verkehrssicherheit in Deutschland. Den Verkehrsteilnehmenden könne man so Gefahren durch zu schnelles Fahren bewusst machen.

© IMAGO/Michael Bihlmayer Der ADAC sieht im Blitzermarathon einen Beitrag zur Verkehrssicherheit in Deutschland. Den Verkehrsteilnehmenden könne man so Gefahren durch zu schnelles Fahren bewusst machen.

Auch in diesem Jahr setzt die Polizei wieder auf den Blitzermarathon: In 14 von 16 Bundesländern wird ab diesem Montag verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert, so auch in Bayern. Beim bayerischen Blitzmarathon nimmt der Freistaat ab Mittwoch, 9. April 2025, 24 Stunden lang Raser ins Visier. Los geht es am Mittwoch um 6 Uhr, die Aktion endet dann am Folgetag ebenfalls um 6 Uhr.

Ziel der nicht unumstrittenen Kontroll-Aktion ist es, vor allem auf unfallträchtigen Abschnitten und im Bereich von Schulen und Baustellen die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Außerdem will die Polizei Menschen für verantwortungsvolles Fahren sensibilisieren.

Allein in Bayern soll es nach Angaben des Innenministeriums rund 1500 Messstellen geben. Wo die Radarfallen platziert sind, hat das Ministerium vorab auf seiner Website bekannt gegeben, wir haben alle Messstellen für die Stadt Erlangen und den Landkreis gesammelt - der Überblick:

Radarfallen in Erlangen - der Überblick:

  • Höhe Sankt Michael, St 2244, Abs. 430, 91058, Erlangen (70 km/h)
  • A 73, Fahrtrichtung Feucht, Abs. 640, 91058, Erlangen (80 km/h)
  • Schulweg FULSA, Eltersdorfer Straße 64, 91058, Erlangen (50 km/h)
  • Am Europakanal 38, 91056, Erlangen (50 km/h)
  • Weisendorfer Straße, 91056, Erlangen (70 km/h)
  • Naherholungszentrum, Weinstraße, 91058, Erlangen (50 km/h)
  • Schule, Schillerstraße, 91054, Erlangen (30 km/h)
  • Kindergarten, Palmsanlage, 91054, Erlangen (30 km/h)
  • Schule, Henkestraße, 91054, Erlangen (30 km/h)
  • Seniorenwohnheim, Gebbertstraße, 91052, Erlangen (30 km/h)
  • Seniorenwohnheim, Spardorfer Straße, 91054, Erlangen (30 km/h)
  • Unfallgefahrenpunkt / Engstelle, Schallershofer Straße, 91056, Erlangen (30 km/h)
  • Unfallgefahrenpunkt / Parkplatzausfahrten Neumühle, 91056, Erlangen (30 km/h)

Eine exakte Übersicht über sämtliche Messstellen im Freistaat können Sie sich auf der Karte des Innenministeriums hier unter diesem Link noch einmal genauer ansehen.

Blitzermarathon im Landkreis Erlangen-Höchstadt: Alle Messstellen

  • ERH 5, 91083, Baiersdorf (80 km/h)
  • St2240 Bürgermeister-Fischer-Straße, 91083, Baiersdorf (70 km/h)
  • St2259, Abs. 320, 91085, Weisendorf, Staatsstraße (70 km/h)
  • St2244, Abs. 370, 91074, Herzogenaurach, Staatsstraße (70 km/h)
  • Auracher Bergstraße, 91085, Weisendorf, Staatsstraße (50 km/h)
  • ERH 25, Abs. 100, 91074, Herzogenaurach, Kreisstraße (70 km/h)
  • OT Reinersdorf, St2259, Abs. 320, 91074, Gemeinde Weisendorf (70 km/h)
  • B 2, Abs. 2940, 91074, Gemeinde Geschaidt, Bundesstraße (80 km/h)
  • Richtung Osten und Westen, K ERH 6, Abs. 100, 91074, Neunhofer Forst (70 km/h)
  • Baustellenbereich, A 3, Fahrtrichtung Passau, Abs. 600, 91074, Höchstadt a.d. Aisch (80 km/h)
  • Höhe Ampel, Abbiegespur zur BAB 3, B 2, Abs. 2920, km 1,05, Erlenstegener Forst, Bundesstraße (70 km/h)
  • Höhe Ampel, Abbiegespur zur BAB 3, B 2, Abs. 2920, km 1,05, Erlenstegener Forst, Bundesstraße (70 km/h)