Bubenreuth: "Los Cravallos" liefern guten Ton zur guten Nachricht
17.06.2014, 19:13 UhrTheresa, seit wann gibt es Los Cravallos?
Theresa: Die Los Cravallos wurden von der Haushälterin unseres ehemaligen Pfarrers Otto Rau gegründet. Ein genaues Gründungsdatum ist uns nicht bekannt. Aber uns gibt es schon über 20 Jahre.
Wie kam die Gruppe zu dem Namen Los Cravallos?
Theresa: Den Namen haben sich unsere Vorgänger ausgedacht. Der Begriff „Krawallmacher“ muss da schon im Vordergrund gestanden haben. Anscheinend kam man darauf, dass Krawallmacher auf Spanisch besser klingt. Also kam noch ein los davor und das macher wurde gestrichen – fertig war der Bandname. Seit dem haben wir den Namen beibehalten.
Aus wie vielen Musikern besteht die Gruppe und in welcher Besetzung spielt Los Cravallos?
Theresa: Die Anzahl der Musiker und die Besetzung ist ständig im Wandel. Meist sind es um die 15 Mitglieder. Wir sind eine „Jugendband“, in welche Musiker nach der Erstkommunion oder ab zirka zehn Jahren einsteigen können. Wir freuen uns immer über „Nachwuchs“. Nach oben hin gibt es keine Altersbegrenzung. Viele „Ehemalige“ schauen auch gerne mal wieder zum Musizieren vorbei.
Welche musikalische Ausbildung muss man haben um bei Los Cravallos mitspielen zu können?
Theresa: Eingeladen ist erst einmal jeder. Förderlich ist es, wenn der Musiker sein Instrument schon ein paar Jahre beherrscht. Ein Instrument in unserer Band zu lernen, ist selten und eine Ausnahme, es wird eher das Gelernte angewendet und erweitert.
Welches Repertoire spielt Ihr?
Theresa: Zu unserem Repertoire gehört in erster Linie das neue geistliches Lied, das wir in den Familiengottesdiensten unserer Pfarrei, bei Erstkommunionen, bei Taufen etc. spielen. Diese Lieder eignen sich hervorragend für unsere Besetzung, bestehend aus ein paar Sängern, Geigen, Bratschen, Flöten, Querflöten, Keyboard, Gitarre, Schlagwerk usw. Sie vermitteln einen „jugendlichen“ und „frischen“ Blick auf das Thema Glauben. Wir sind aber auch offen für „weltliche“ Musik und Songs.
Was steht auf Euren Terminplan?
Theresa: Wir verstehen uns als eigenständige Jugendgruppe und unternehmen auch eigene Ausflüge, wie z.B. zur Sommerrodelbahn nach Pottenstein. Zweimal im Jahr gehen wir gemeinsam Essen, dies wird aus unsrer „Kaffeekasse“ finanziert.
Wen fragt man, wenn man bei Los Cravallos mitspielen möchte?
Theresa: Wer mitmachen will, oder einfach nur ein paar Fragen hat, kann sich am besten an unser Pfarrbüro: Tel. (0 91 31) 2 45 50 oder per E-Mail an die neue Leiterin Eva Landmann landmann.eva@web.de wenden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen