Junge Judoka kämpfen sich auf Platz fünf vor
02.12.2009, 00:00 Uhr Auch wenn kein Platz mehr unter den ersten dreien zu erreichen war, lag es noch im Bereich des Möglichen, den Favoriten Ansbach auf die Plätze zu verweisen.
Der Kampf begann sehr spannend, da die ersten Begegnungen der U 11 klar gewonnen wurden. Bis zum letzten Kampf der U 14 stand es unentschieden, denn die TVler - unterstützt durch Kämpfer des Frauenauracher Teams - boten den Ansbachern locker die Stirn.
Sophia Runau holte klar den entscheidenden Siegpunkt für Erlangen, Damit war der Endstand von 9:8 besiegelt. Ansbach rutschte nach der Niederlage auf den zweiten Platz ab. Die Erlanger sicherten sich in einer Liga mit neun Teams den komfortablen fünften Platz.
«Für das erste Jahr einer sehr jungen und neu aufgebauten Jugendmannschaft war das ein sehr gutes Ergebnis», lobte Mannschaftsführer Gerd Macholdt deshalb auch die gute Jugendarbeit.
TV 48 Erlangen: Michael Brehm, Lukas Buggisch, Konstantinos Tsioukas, Florian Stolzenberger, Luis Freudenberger, Felix Hiltl, Aaron Jakobs, Jan Löhnert, Alexander Hellmann, Carolin Franke, Johanna Runau, Johanna Wagner, Carina Fritsche, Eva Wensing, Ellinor Krämer, Theresa Biermann, Dominik Weidner, Urs Häusler, Christorf Rohr, Sebastian Lier, Patrick Kral, Philipp Reichelsdorfer, Anton Danne, Ole Wengen (TSV Frauenaurach), Felix Schwob, Pascal Frank, Lisabeth Emilius, Moni Wagner, Tessy Wagner, Benita Cassaro (TSV Frauenaurach), Marina Lößlein, Franziska Biermann, Jana Breuer, Sophia Runau.